D-LEsta, 21081 Breitkopf & Härtel, Leipzig, 0220 Kopierbuch D, 6. Mai–25. Juni 1878, Bl. 535
- Titel
-
- 1878-05-29 Breitkopf & Härtel an Carl Reinecke
- Signatur
-
- D-LEsta, 21081 Breitkopf & Härtel, Leipzig, 0220 Kopierbuch D, 6. Mai–25. Juni 1878, Bl. 535
- Ort des Bestandes
- Bestand
- Absender
- Ort des Absenders
-
- Leipzig
- Empfänger
- Ort des Empfängers
-
- Leipzig
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Breitkopf & Härtel übersenden das Honorar für Reineckes Fest-Ouvertüre op. 148, erkundigen sich zu verschiedenen Punkten der Mozart-Gesamtausgabe und bitten um Antwort bzgl. der Revision Chopinscher Kammermusik von August Franchomme
- Transkript
-
- 29. Mai 1878
Sehr geehrter Herr!
In der Anlage beehren wir uns, Ihnen auf Ihre werthe Zuschrift vom 27. Mai hin das Honorar für die neue Concertouvertüre mit M. 600.- zu überreichen. – Nach dem Musikfeste sehen wir der Partitur und Orchester-Stimmen zum Zwecke des Stiches entgegen. Das Arrangement für 4 Hände soll bald gefördert werden; wegen des für zwei Pianoforte werden wir uns später erlauben bei Ihnen anzufragen.
Ist die Mozart-Sonate zu 4 Händen K. V. 521 (Serie 19 No. 5), welche s. Z. aus Versehen an Sie, nicht an O. Goldschmidt, kam und von Ihnen daher revidirt worden ist, druckfertig, nachdem die von Ihnen angegebenen Aenderungen ausgeführt sein werden, oder wünschen Sie dieselbe zuvor noch einmal zu sehen? Vielleicht wird es zweckmäßig sein, daß unser Factor Ihnen die Bogen noch einmal persönlich vorlegt da die Aenderungen so bedeutend sind, daß ein vollständiger Neustich einer Reihe von Platten, abgesehen von sehr schwierigen Correcturen, sich nöthig machen. [!]
Das Clavier-Concert revidirt von Herrn Otto Goldschmidt, welches Herr Brissler, nach der vorgenommenen ersten Correctur, zurückgesandt hat, damit Sie von der Redaktion Kenntniß nehmen, ist wol [!] noch in Ihren Händen.
/
Der unermüdliche Graf Waldersee schickt uns eine Bearbeitung des dritten Mozart-Clavier-Concerts für Pianoforte allein, ein.
Wir hatten uns früher einmal die Anfrage erlaubt, ob Sie dieMendelssohnMozart Conzerte, deren Prinzipal-Stimme noch nicht, oder doch nicht von uns herausgegeben ist, für die Herausgabe bearbeiten wollen, nämlich mit Hinzufügung der Tutti. Diese Angelegenheit wird Ihnen wahrscheinlich aus dem Gedächtniß gekommen sein und wir erlauben uns deshalb die Anfrage, ob Sie dieselbe wol [!] noch im Auge behalten haben. In dieser Pianoforte Stimme könnte man eher unbefangen schalten, als in der Mozart Ausgabe; vielleicht empföhle es sich auch, von dem einen oder anderen Conzert, überhaupt die Stimmen zu stechen.
Vor etwa 14 Tagen sandten wir Ihnen die von Herrn Franchomme revidirten Kammermusik Werke Chopin’s zu; könnten Sie sich vielleicht mit einem vorläufigen Blicke in diese Werke davon überzeugen ob die Arbeit im Wesentlichen den Intentionen unserer Gesammt-Ausgabe entspricht, so würden wir Ihnen dafür dankbar sein, da wir die Empfangsbestätigung an Herrn Franchomme nicht länger aufschieben möchten.
In hoher Achtung Ihre ergebenen
Breitkopf & Härtel
- 29. Mai 1878
- Umfang
-
- 2 Seiten
- Bemerkung
-
- Handschrift
- Carl Reinecke: „Fest-Ouvertüre für großes Orchester“ op. 148 erschien im November
1878 im Verlag. Arrangements erschienen für Klavier zu 4 Händen (August 1878) und
für zwei Klaviere (Februar 1879).
Wolfgang Amadeus Mozart: „Klavier-Concerte. Neue revid. Ausg. m. Fingersatz u. Vortragszeichen f. den Gebr. im Conservatorium der Musik in Leipzig versehen v. Carl Reinecke“ für Klavier zu zwei Händen erschien ab Januar 1880 nach und nach.
- Datum
-
- 29.05.1878
- Personenreferenz
- Werkreferenz
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00001162
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00001162 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden