D-LEsta, 21081 Breitkopf & Härtel, Leipzig, 0203 Kopierbuch B, 20. Februar–11. April 1876, Bl. 140
- Titel
-
- 1876-02-26 Breitkopf & Härtel an Carl Reinecke
- Signatur
-
- D-LEsta, 21081 Breitkopf & Härtel, Leipzig, 0203 Kopierbuch B, 20. Februar–11. April 1876, Bl. 140
- Ort des Bestandes
- Bestand
- Absender
- Ort des Absenders
-
- Leipzig
- Empfänger
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Breitkopf & Härtel schlagen Kompositionen für die Sammlung "Der Improvisator" vor und bitten Reinecke, passende Werke auszusuchen
- Transkript
-
- 26. Februar 1876
Sehr geehrter Herr
Der von uns beabsichtigten Sammlung neuer Phantasien gegenwärtiger Künstler von Bedeutung beabsichtigen wir einen Band derartiger Compositionen, die sich schon eingebürgert haben, vorauszuschicken, etwa 12 Nummern von angesehenen Componisten über angesehene Componisten, etwa:
J. S. Bach, (Ueber einen Choral?)
Mozart, Variationen über ?
Beethoven, Variationen über den Diabellischen Walzer?
Liszt, Aus Lohengrin 1–3 (Wagner)
Thalberg, Hugenottenphantasie (Meyerbeer)
Moses (Rossini)
Brahms, Variationen und Fuge (über ein Thema von Händel)
Henselt, Op. 1. Variationen (Donizetti)
Heller, Op. 37. Phantasie (Halevy)
Op. 77. Saltarello (Mendelssohn)
/
Reinecke, Largo aus dem Krönungsconcert (Mozart)
Improvisata Griseldis 2hdg. (Franz. Volksl.)
Chopin, Op. 12. Variations Je vends des scapulaires
Weber, Op. 7. 7 Variations sur „Vien qua‟
Wir legen die angeführten Stücke hier bei um ungefähr die Richtung des Sammelwerks anzudeuten; es liegt uns wesentlich daran, dass gerade die ersten Namen vertreten sind. Würden Sie so freundlich sein, eine Auswahl solcher Stücke unseres Verlages vorzunehmen; am besten würde wohl die historische Folge zu berücksichtigen sein, der Umfang dürfte womöglich nicht allzu stark werden.
Einem freundlichen Bescheid entgegensehend
Hochachtungsvoll Ihre ergebenen
Breitkopf & Härtel
- 26. Februar 1876
- Umfang
-
- 2 Seiten
- Bemerkung
-
- Handschrift
- unklar, welche "Hugenottenphantasie" von Thalberg gemeint ist (op. 20 oder 43)
- Die Sammlung „Der Improvisator“ erschien im September 1876.
- Datum
-
- 26.02.1876
- Personenreferenz
-
- Bach, Johann Sebastian
- Mozart, Wolfgang Amadeus
- Beethoven, Ludwig van
- Diabelli, Anton
- Liszt, Franz
- Thalberg, Sigismund
- Meyerbeer, Giacomo
- Rossini, Gioachino
- Brahms, Johannes
- Händel, Georg Friedrich
- Henselt, Adolf von
- Donizetti, Gaetano
- Heller, Stephen
- Halévy, Fromental
- Mendelssohn Bartholdy, Felix
- Reinecke, Carl
- Mozart, Wolfgang Amadeus
- Chopin, Frédéric
- Weber, Carl Maria von
- Werkreferenz
-
- Beethoven, Ludwig van: Veränderungen über einen Walzer von Anton Diabelli
- Liszt, Franz: Aus Lohengrin
- Thalberg, Sigismund: Fantaisie sur des thèmes de l'opéra Moïse de G. Rossini
- Brahms, Johannes: Variationen und Fuge, Klavier, op. 24 (B-Dur)
- Henselt, Adolf von: Variations de concert sur le motif de l’opéra L’elisire d’amore de Donizetti: "Io son ricco et tu sei bella"
- Heller, Stephen: Fantaisie sur la romance "En respect mon amour se change" de l’opéra »Charles VI« de F.Halévy
- Heller, Stephen: Saltarello sur un thème de Mendelssohn
- Reinecke, Carl: Larghetto – 2. Satz aus dem Konzert für Klavier und Orchester D-Dur KV 537 ("Krönungskonzert")
- Reinecke, Carl: La belle Griselidis
- Chopin, Frédéric: Variationen über das Thema des Rondos "Je vends des scapulaires" aus der Oper "Ludovic" von Herold und Halévy
- Weber, Carl Maria von: Variations sur l'air: "Vien quà, Dorina bella etc."
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00001018
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00001018 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden