D-LEsta, 21081 Breitkopf & Härtel, Leipzig, 0196 Kopierbuch B, 1. März–27. April 1875, Bl. 268
- Titel
-
- 1875-03-12 Hermann Härtel an Carl Reinecke
- Signatur
-
- D-LEsta, 21081 Breitkopf & Härtel, Leipzig, 0196 Kopierbuch B, 1. März–27. April 1875, Bl. 268
- Ort des Bestandes
- Bestand
- Absender
- Ort des Absenders
-
- Leipzig
- Empfänger
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Hermann Härtel dankt für Reineckes Zusage, drei Sammlungen zu edieren und entschuldigt sich, dass er Reineckes eigene Stücke nicht zur Aufnahme in eine der Sammlungen vorgeschlagen hat
- Transkript
-
- 12. März 1875
Hochgeehrter Herr,
Nehmen Sie meinen besten Dank für Ihren freundlichen Brief vom 9. d. M. Ich würde am liebsten Ihnen gleich einen Besuch machen, wenn ich nicht einerseits mich noch sehr zurückhalten müßte, andererseits erfahren hätte, daß Sie jetzt selbst unwohl seien, was hoffentlich ganz vorübergehend ist. Jedenfalls hoffe ich Sie in nächster Zeit zu sehen.
Daß wir nicht auf den Gedanken gekommen sind, die beiden Transkriptionen, welche wir Ihrer Güte verdanken, in Beziehung zu der gewünschten Sammlung zu setzen, mag wenigstens meinerseits wohl durch meine lange Abwesenheit und Krankheit entschuldigt werden, die mich hinderte, diese Stücke kennen zu lernen. Daß wir nun ein neues ähnliches oder auch anderes Stück von Ihnen zu erwarten haben, ist uns sehr erfreulich. Wir sprechen wohl jedenfalls nächstens darüber, eben so wie über eine Sammlung in der Art der Lieblinge und die Albums. Material
/
für die Auswahl der in letztere aufzunehmenden Stücke werden Sie nach einem neuerlichen Verlangen bereits erhalten haben.
Hochachtungsvoll
Ihr ergebenster
Dr. Härtel
*P. S. /13. Mrz\: Vorstehendes war gestern dictirt, um ausgeschrieben zu werden. Als ich heute in’s Comptoir kam, um es zu unterzeichnen, fand ich Ihre […] für die Albums bereits vor. Sie werden in der Musik den Namen […] Jedenfalls vielen Dank. An ein gemischtes modernes sowie an ein Heller-Album hatten wir selbst schon gedacht. Das „Salon‟- Album werden wir gern zufügen, Ihnen auch zu beiden Material schicken. Den ganzen Gegenstand möchten wir aber […] persönlich mit Ihnen besprechen; Sie geben uns wohl freundlich Nachricht, wenn Sie wieder wohl genug dazu sind.
Ganz ergebenst
d. O.*
- 12. März 1875
- Umfang
-
- 2 Seiten
- Bemerkung
-
- Handschrift
- Der Brief bezieht sich auf die Aufnahme von Reineckes Transkription des Larghetto
aus Chopins Konzert op. 21 in die Sammlung „Der Improvisator. Phantasien und Variationen
für Pianoforte“, erschienen im September 1876.
Das Postskriptum ist verschmiert und schwer lesbar.
„Im Salon. Sammlung ausgewählter Vortragsstücke für Pianoforte“ erschien ohne Nennung der bearbeitenden Person im September 1877.
- Datum
-
- 12.03.1875
- Personenreferenz
- Werkreferenz
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000978
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000978 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden