D-LEsta, 21081 Breitkopf & Härtel, Leipzig, 0144 Kopierbuch B, 19. Mai–23. September 1865, Bl. 964
- Titel
-
- 1865-09-19 Hermann Härtel an Carl Reinecke
- Signatur
-
- D-LEsta, 21081 Breitkopf & Härtel, Leipzig, 0144 Kopierbuch B, 19. Mai–23. September 1865, Bl. 964
- Ort des Bestandes
- Bestand
- Absender
- Ort des Absenders
-
- Leipzig
- Empfänger
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Hermann Härtel übersendet Kompositionen mit der Bitte um Begutachtung
- Transkript
-
- 26. September 1865
Geehrtester Herr,
Nach gestriger Rücksprache erlauben wir uns nun hierbei die Köhler’schen Etüden über bekannte Liederthemen zu übersenden, mit der Bitte, uns Ihre Ansicht darüber zu eröffnen, ob dieselben sich als zugleich instructive und angenehme Klavierstücke darstellen. Da unter den gewählten Themen einige von Schubert und Anderen sich befinden, welche unserem Verlage nicht angehören, so wäre es uns sehr angenehm, Ihr Urtheil auch darüber zu hören, ob die Bearbeitungen jedenfalls als selbstständige Stücke, im Gegensatze bloser [!] Arrangements oder Paraphrasen, anzusehen sind.
Wir nehmen uns noch die Freiheit, ein Heft von Rheinberger mit ähnlicher Bitte beizulegen, und ein Nocturne von Bögner, einem Russen, bei welchem es sich \nur/ darum handelt, ob wir unsere Firma mit Anstand auf den Titel desselben bringen können.
Mit hochachtungsvollen Grüßen
Ihre ergebensten
Breitkopf & Härtel
- 26. September 1865
- Umfang
-
- 1 Seite
- Bemerkung
-
- Handschrift
- Louis Köhler: „Klavier-Etüden über beliebte Lieder. 2 Hefte“ op. 145, erschienen im
März 1867 im Verlag.
Jos. Bögner: „Nocturne“, erschienen im Juni 1866.
Kompositionen von Joseph Rheinberger erschienen vereinzelt bei Breitkopf & Härtel. Wovon hier die Rede ist, ist unklar.
- Datum
-
- 19.09.1865
- Personenreferenz
- Werkreferenz
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000753
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000753 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden