D-LEsta, 21081 Breitkopf & Härtel, Leipzig, 0136 Kopierbuch A, 2. Januar–13. Mai 1863, Bl. 449
- Titel
-
- 1863-02-19 Breitkopf & Härtel an Carl Reinecke
- Signatur
-
- D-LEsta, 21081 Breitkopf & Härtel, Leipzig, 0136 Kopierbuch A, 2. Januar–13. Mai 1863, Bl. 449
- Ort des Bestandes
- Bestand
- Absender
- Ort des Absenders
-
- Leipzig
- Empfänger
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Breitkopf & Härtel übersenden Notenmaterial von Beethoven-Werken zur Edition
- Transkript
-
- 19. Februar 1863
Geehrtester Herr,
Es ist schon wieder Etwas für Ihre Serien angekommen. Prof. Schindler hat einen von Beethoven revidirten Druck der Sonate op. 109 und eine revidirte Copie der Bagatellen op. 19 [!] geschickt, oder vielmehr der 6 ersten dieser Bagatellen. Er erwähnt dabei in seinem Briefe die 6 anderen, indem er sagt: „In welche Zeit mag wohl das Niederschreiben dieser sechs Kleinigkeiten fallen? Das weiß ich nicht zu sagen, aber das weiß ich, daß die anderen sechs Nummern in den ersten Jahren meines Verkehrs mit B. geschrieben wurden, also 1816, 1817.‟ Wir theilen Ihnen dies mit, da es sich auf die Frage 11 oder 12 bezieht, und hören wohl gelegentlich von Ihnen, ob Sie wünschen, daß man Herrn Schindler diese Frage vorlege. Ohne Ihr Vorwissen thun wir es nicht.
Hochachtungsvoll Ihre ergebensten
Breitkopf & Härtel
- 19. Februar 1863
- Umfang
-
- 1 Seite
- Bemerkung
-
- Handschrift
- Hier sind vermutlich die Elf Bagatellen op. 119 gemeint. Die ersten fünf Bagatellen entstanden vor 1803, die letzten fünf 1820 und die mittlere sechste 1822. Warum Schindler von zwölf Bagatellen spricht, ist unklar. Eventuell meinen die „6 anderen“ die Sechs Bagatellen op. 126 aus dem Jahr 1825.
- Datum
-
- 19.02.1863
- Personenreferenz
- Werkreferenz
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000719
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000719 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden