D-LEsta, 21081 Breitkopf & Härtel, Leipzig, 0798 Kopierbuch 8, 15.–30. März 1910, Bl. 149
- Titel
-
- 1910-03-18 Breitkopf & Härtel an Margarethe Reinecke
- Signatur
-
- D-LEsta, 21081 Breitkopf & Härtel, Leipzig, 0798 Kopierbuch 8, 15.–30. März 1910, Bl. 149
- Ort des Bestandes
- Bestand
- Absender
- Ort des Absenders
-
- Leipzig
- Empfänger
- Ort des Empfängers
-
- Leipzig
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Breitkopf & Härtel übersenden ein Honorar und bitten um die Zusendung von Reineckes Manuskript des Ratgebers über die Mozartschen Klavierkonzerte, für dessen Vervollständigung sie Fritz von Bose vorschlagen
- Transkript
-
- 18. März 1910
Hochverehrte gnädige Frau!
Empfangen Sie unseren verbindlichsten Dank für Ihre liebenswürdigen Zeilen und seien Sie versichert, dass die Worte der Teilnahme einem aufrichtigen Bedürfnis entsprangen und der Verehrung, wie wir sie selten einem Autor gegenüber gehabt haben.
Mit besonderer Freude hören wir von Ihnen, dass Ihr verehrter Herr Gemahl noch bis zum letzten Tage vor dem Ausbruch der Krankheit \sich/ mit der Besprechung der Mozart-Klavierkonzerte beschäftigt und die Arbeit auch bis zum 24. Konzerte vollendet hat. Selbstverständlich ist uns diese Arbeit, die ja unserer eigenen Anregung entsprang, bestens willkommen. Ihr Herr Gemahl hatte uns früher der Bestimmung eines Honorars meist dadurch enthoben, dass er die Höhe selbst angab und wir hatten deshalb auch in diesem Falle nichts vorher darüber festgelegt. Wir glauben aber im Sinne des Verstorbenen zu handeln, wenn wir das Honorar noch nachträglich auf 150 Mark festsetzen, welche Summe wir unter Voraussetzung Ihres Einverständnisses Ihnen gleichzeitig übersenden. Wir bitten Sie die Quittung nebst der Urheberrechtsübertragung freundlichst von Ihnen unterzeichnet zurückzusenden. Das Manuskript selbst nebst den Notenbeispielen /sowie dem Material dazu\ bitten wir Sie gelegent-
/
lich uns zukommen zu lassen. Es liegt uns daran diese Arbeit – es handelt sich ja nur noch um 4 Konzerte – zu Ende führen zu lassen und zwar ganz im Sinne der begonnenen Arbeit. Würden Sie dafür uns einen bestimmten Herrn vorschlagen können? Wir wissen, dass Herr von Bose musikalisch im Sinne Meister Reineckes aufgewachsen ist und dachten deshalb an diesen, der ja auch bei der Korrektur der letzten Arbeit des Verstorbenen geholfen hat. Wenn Ihnen Herr von Bose genehm sein würde, so würden wir uns mit ihm direkt in Verbindung setzen, sonst würde es uns lieb sein Ihre etwaigen Vorschläge gelegentlich zu hören. Der Führer durch die Mozartkonzerte selbst soll erst im Herbst erscheinen, wo er zugleich mit einigen anderen ausgegeben werden soll. Wir werden dann nicht verfehlen Ihnen eine Anzahl Exemplare zur Verfügung zu stellen.
Mit den besten Empfehlungen sind wir hochverehrte gnädige Frau
Ihre ergebensten
Breitkopf & Härtel
- 18. März 1910
- Umfang
-
- 2 Seiten
- Bemerkung
-
- Schreibmaschine
- Datum
-
- 18.03.1910
- Personenreferenz
- Werkreferenz
- Schriftreferenz
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000684
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000684 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden