D-LEsta, 21081 Breitkopf & Härtel, Leipzig, Nr. 2800, Bl. 52/53
- Titel
-
- 1903-03-04 Carl Reinecke an Breitkopf & Härtel
- Signatur
-
- D-LEsta, 21081 Breitkopf & Härtel, Leipzig, Nr. 2800, Bl. 52/53
- Ort des Bestandes
- Bestand
- Absender
- Ort des Absenders
-
- Leipzig
- Empfänger
- Ort des Empfängers
-
- Leipzig
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Carl Reinecke macht Vorschläge für Alben mit Werken von Salomon Jadassohn, Joseph Joachim Raff und Albert Lortzing
- Transkript
-
- Leipzig, 4. März 1903
Sehr geehrte Herren!
Ihrem Wunsche nachzukommen habe ich für das Jadassohn-Album anstatt der Variationen die folgenden Stücke gewählt:
Tempo di boléro aus Op. 26 – 4 Platten
Tempo di mazurka aus Op. 26 – 2 Platten
Improvisationen Op. 48 No. 2 – 2 Platten
Capriccioso Op. 48 No. 6 [!] – 5 Platten
Stammbuchblatt „Beim Abschied“ – 1 Platte
__
14
Für das Raff-Album schlage ich außer dem schon Genannten folgende Sachen vor:
/
Valse Op. 2. – 7 Platten
Intermezzo „Der Krieg“ (Welt-Ende) – 5
Intermezzo „Auferstehung“ (Welt-Ende) – 4
Intermezzo „Neue Welt“ (Welt-Ende) – 3
Aus Blondel de Nesle No. 1, 4, 6, 8, 9 – 4, 4, 3, 7, 3
__
40 Platten.
Für das Lortzing-Album mache ich die folgenden Vorschläge
Die beiden Schützen „Es ist mir werth“
„Da wo schöne Mädchen“
Waffenschmied „Wir armen Mädchen“ – 6
„Welt, du kannst mir nicht gefallen“ – 5
„Auch ich war ein Jüngling“ – 2
„Man wird ja einmal nur“ – 6
[Bl. 53]
Wildschütz „Heiterkeit und Fröhlichkeit“ – 5
„Auf des Lebens raschen Wogen – 6
„Bin ein schlichtes Kind“ – 4
Czar und Zimmermann „Lebe wohl mein flandrisch“ – 3
„Sonst spielt’ ich“ – 2
Brautlied – 2
Ballet – 3
O sancta justitia – 7
Undine Ouverture – 8
Pas serieux – 4
„Vater, Mutter, Schwester, Bruder“ – 2
„Ich war in meinen jungen Jahren“ – 6
Casanova Entract – 2
Romanze „Armer gefang’ner Mann“ – 2
Ballet – 5
Da Sie mir „Die beiden Schützen“ nicht
/
mitgesandt haben (und um die ich also noch bitten muß), so kann ich die Plattenzahl des Lortzing-Albums noch nicht genau bezeichnen.
In vorzüglichster Hochachtung
Carl Reinecke
- Leipzig, 4. März 1903
- Umfang
-
- 2 Blätter, 4 Seiten
- Bemerkung
-
- Handschrift
- Salomon Jadassohns Op. 48 hat nur 4 Nummern. Es ist unklar, welches "Capriccioso" Reinecke meint.
- Datum
-
- 04.03.1903
- Personenreferenz
- Werkreferenz
-
- Jadassohn, Salomon: Bal masqué op. 26
- Jadassohn, Salomon: Improvisationen, Klavier, op. 48
- Jadassohn, Salomon: Stammbuchblätter. Beim Abschiede
- Raff, Joseph Joachim: Charakterstücke, op. 2. Nr. 3: Valse
- Raff, Joseph Joachim: Welt-Ende - Gericht - Neue Welt
- Raff, Joseph Joachim: Blondel de Nesle
- Lortzing, Albert: Die beiden Schützen
- Lortzing, Albert: Der Waffenschmied
- Lortzing, Albert: Undine
- Lortzing, Albert: Casanova
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000423
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000423 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden