D-LEsa 1.3.5.0130.6.1834 Nr. 1143
- Titel
-
- [1889] Carl Reinecke an Paul Bernhard Limburger
- Signatur
-
- D-LEsa 1.3.5.0130.6.1834 Nr. 1143
- Ort des Bestandes
- Bestand
- andere Nummerierung
-
- Nr. 1143 (S. 36, Bl_025)
- Absender
- Empfänger
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Carl Reinecke informiert über die Programmwahl von Eugen d'Albert
- Transkript
-
- Ich vergaß Gestern zu erwähnen, daß d’Albert das Chopin’sche diesmal nicht in der
Tausig’schen Bearbeitung spielen wird und daß es aus dem Grund keine Wiederholung
sein würde. Da er schreibt, er wäre mit dem Concerte „durchaus nicht zufrieden“ und fände „den letzten Satz vor-
(S. 37, Bl_025v)
merklich gänzlich ungewandhausmäßig“ so glaube ich, man solle ihn ruhig Chopin spielen. [!] Nach der theilweise recht excentrischen Symphonie von Raff wird auch Chopin besser wirken als Rubinstein.
Hochachtungsvoll
Carl Reinecke
- Ich vergaß Gestern zu erwähnen, daß d’Albert das Chopin’sche diesmal nicht in der
Tausig’schen Bearbeitung spielen wird und daß es aus dem Grund keine Wiederholung
sein würde. Da er schreibt, er wäre mit dem Concerte „durchaus nicht zufrieden“ und fände „den letzten Satz vor-
- Umfang
-
- 1 Blatt, 2 Seiten
- Bemerkung
-
- Auf einer Visitenkarte Carl Reineckes notiert
- Datum
-
- 1889
- Personenreferenz
- Aufführungsreferenz
- Werkreferenz
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000375
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000375 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden