D-LEsa 1.3.5.0130.6.1834 Nr. 1150
- Titel
-
- [1885-02-?] Carl Reinecke an Paul Bernhard Limburger
- Signatur
-
- D-LEsa 1.3.5.0130.6.1834 Nr. 1150
- Ort des Bestandes
- Bestand
- andere Nummerierung
-
- Nr. 1150 (S. 49, Bl_034)
- Absender
- Empfänger
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Carl Reinecke diskutiert Programmvorschläge
- Transkript
-
- Geehrter Herr Consul!
Für das Concert mit Sarasate hatten wir als Orchesterwerke die Ouv[erture] zur Zauberflöte, Scherzo von Goldmark und C dur-Symph[onie] von Schumann gewählt. Wie wäre es nun mit folgendem Programm?
Ouv[erture] Zauberflöte
Concert vonBernardMendelssohn
Scherzo von Goldmark
a.) Romanze von Reinecke
b.) Caprice von Guiraud
—
Symphonie von Schumann
Ich darf zwar nicht verhehlen, daß es mich außerordentlich freuen würde meine vor circa 7 Jahren geschriebene, aber niemals \von mir/ gehörte Romanze von
(S. 50, Bl_034v)
Sarasate zu hören, aber dennoch glaube ich, daß auch abgesehen davon, die Wahl zweier kleinerer Sachen neben einem Concerte besser ist, als zwei dreisätzige Concerte, denen dann noch eine Symphonie von 4 Sätzen folgt. Meine Romanze dauert 10 Min[uten] und die Caprice wird auch nicht lang sein. Wenn aber Sarasate auf Bernard’s Concert besteht, so müssen wir Bernard und Mendelssohn spielen lassen und ich verzichte auf meine Romanze. Die Abonnentenauf\neben/ der Orgel <x> werden unbehelligt bleiben können. Die Probe wird mindestens bis 8 Uhr dauern.
Wir hatten am 19t. Febr[uar] die Ouv[erture] von Schumann über das Rheinweinlied bringen wollen, nicht wahr?
Eiligst
Ihr sehr ergebener
Carl Reinecke
- Geehrter Herr Consul!
- Umfang
-
- 1 Blatt, 2 Seiten
- Datum
-
- 1885
- Personenreferenz
- Aufführungsreferenz
- Werkreferenz
-
- Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Zauberflöte. Ouvertüre
- Goldmark, Karl: Scherzi, Orchester, op. 45
- Schumann, Robert: Sinfonien, Nr. 2, op. 61 (C-Dur)
- Mendelssohn Bartholdy, Felix: Konzerte, Violine, Orchester, MWV O 14 (e-Moll)
- Reinecke, Carl: Romanzen, Violine, Orchester, op. 155 (a-Moll)
- Guiraud, Ernest: Caprice
- Bernard, Emile: Konzerte, Violine, Orchester, op. 29 in g-Moll
- Schumann, Robert: Fest-Ouvertüre über das Rheinweinlied
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000365
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000365 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden