D-LEsa 1.3.5.0130.6.1833 Nr. 843
- Titel
-
- 1895-01-12 Carl Reinecke an Karl Lampe-Vischer
- Signatur
-
- D-LEsa 1.3.5.0130.6.1833 Nr. 843
- Ort des Bestandes
- Bestand
- andere Nummerierung
-
- Nr. 843 (S. 253, Bl_179)
- Absender
- Empfänger
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Carl Reinecke macht Programmvorschläge für das nächste Konzert
- Transkript
-
- 12. Januar 1895
Verehrter Herr Doctor!
Bei fernerem Grübeln über unser nächstes Programm habe ich mir schließlich nicht verhehlen können, daß, wenn etwa Herr Gausche nicht ganz nach Wunsch einschlagen sollte, wir eigentlich keine einzige ganz unfehlbare pièce de résistance haben und ferner, daß das Programm doch etwas zu kurz ist, da die Mozartiana keine halbe Stunde dauert. Nament-
(S. 254, Bl_180)
lich würde der erste Theil allzu kurz sein. Es könnte nun wohl beiden Mängeln abgeholfen werden, wenn wir noch eine des Erfolges sichere Orchesternummer hinzufügten und erlaube ich mir die Oberon-Ouverture oder die Oxford-Symphonie von Haydn (20 Minuten) vorzuschlagen. Dann würde das Programm sich in folgender Weise gestalten lassen:
Faust-Ouverture |10|
Arie von Marschner |15|
Mozartiana von Tschaikowsky |30|
– |20|
Scherzo von Goldmark |15|
Balladen von Löwe |15|
*Oxford-Symphonie von Haydn. |25|
|*vor 5-6 Jahren zuletzt aufgeführt|
__
130
oder:
Faust-Ouverture
Arie von Marschner
Scherzo von Goldmark
Balladen von Löwe
Ouv[erture] zu Oberon
–
Mozartiana
(S. 255, Bl_180v)
Wenn die Andalousienne bis Mon[tag] fertig sind, könnten \wir/ auch diese 5 Min dauernde \Nummer/ ganz gut dem Scherzo von Goldmark beifügen und dann wäre auch noch folgende Fassung zu bedenken.
Faust-Ouverture
Arie
Mozartiana
–
Oberon-Ouverture
Ballade
Scherzo von Goldmark
Andalousienne von Nicodé
Vielleicht haben Sie die Güte mit den Herrn meine Vorschläge zu prüfen und mir auf telephonischem oder schriftlichem Wege eine ganz kurz Antwort zu geben.
Stets Ihr sehr ergebener
Carl Reinecke
- 12. Januar 1895
- Umfang
-
- 2 Blätter, 3 Seiten
- Datum
-
- 12.01.1895
- Personenreferenz
- Aufführungsreferenz
- Werkreferenz
-
- Čajkovskij, Pëtr Ilʹič: Suiten, Orchester, ČS 31 (G-Dur)
- Weber, Carl Maria von: Oberon. Ouvertüre
- Haydn, Joseph: Sinfonien. Nr. 3, Hob 1 90-92
- Wagner, Richard: Eine Faust-Ouvertüre. Fassung 1855
- Marschner, Heinrich: Der Templer und die Jüdin. Mich zu verschmähen! / Das tatst du mit heil'gem Feuer
- Goldmark, Karl: Scherzi, Orchester, op. 45
- Loewe, Carl: Balladen. Edward, op. 1
- Loewe, Carl: Balladen. Schwalbenmärchen, Singstimme, Klavier, op. 68
- Nicodé, Jean Louis: Bilder aus dem Süden. Andalusienne
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- in Arbeit
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000339
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000339 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden