D-LEsa 1.3.5.0130.6.1833 Nr. 752
- Titel
-
- 1890-01-03 Carl Reinecke an Friedrich Ludwig Rudolf Stade (?)
- Signatur
-
- D-LEsa 1.3.5.0130.6.1833 Nr. 752
- Ort des Bestandes
- Bestand
- andere Nummerierung
-
- Nr. 752 (S. 101, Bl_062)
- Absender
- Ort des Absenders
-
- Leipzig
- Empfänger
- Ort des Empfängers
-
- Leipzig
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Carl Reinecke gibt Hinweise zu Liedtexten für das nächste Konzert
- Transkript
-
- Leipzig, 3. Januar 1890
Geehrter Herr Doctor!
Die Texte zu meinen Liedern, welche im nächsten Concerte von Frau Moran-Olden gesungen werden finden sich im vorletzten Jahrgange der Kammermusik („Lockvogel” und „Italienisches Tanzliedchen”) das dritte Lied ist das Beethoven’sche „Das Bäschen in unserm Sträßchen.” Rubinstein’s „Haga in der Wüste” ist bei Senff erschienen. Wir beginnen auf Seite 9, mit den Worten erst auf S. 13 „Wehe” Alle Worte Ismael’s bleiben fort, ferner S. 21-22 von „und dieses Kind” bis „Sand der Wüste”, alsdann S. 34-36 von „und ward zur Sünde” bis „vor ihr” und S. 38-41 von „Was that, o Herr” bis „Nacht umhüllt.”
Hochachtungsvoll ergebenst
Carl Reinecke
- Leipzig, 3. Januar 1890
- Umfang
-
- 1 Blatt, 1 Seite
- Bemerkung
-
- Vermutlicher Adressat ist Friedrich Stade als Sekretär der Direktion
- Datum
-
- 03.01.1890
- Personenreferenz
- Aufführungsreferenz
- Werkreferenz
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- in Arbeit
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000318
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000318 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden