D-LEsa 1.3.5.0130.6.1833 Nr. 790
- Titel
-
- 1891-01-09 Carl Reinecke an Paul Bernhard Limburger
- Signatur
-
- D-LEsa 1.3.5.0130.6.1833 Nr. 790
- Ort des Bestandes
- Bestand
- andere Nummerierung
-
- Nr. 790 (S. 167, Bl_111)
- Absender
- Ort des Absenders
-
- Leipzig
- Empfänger
- Ort des Empfängers
-
- Leipzig
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Carl Reinecke schlägt vor, zu Wilhelm Tauberts Tod eines von dessen Werken aufzuführen
- Transkript
-
- Leipzig, 9. Januar 1891
Geehrter Herr Consul!
Glauben Sie nicht, daß wir vom Tod Taubert’s ebenfalls Notiz nehmen müssen? Ich habe bereits in’s Gewandhaus geschickt um mir zwei Partituren von ihm (Ouverture „Tausend und eine Nacht” – dem Gewandhaus-Orchester gewidmet – und Ouverture zum Sturm) holen zu lassen. Mir sind Beide als sehr acceptable Stücke in der Erinnerung und wir würden alsdann die Ouverture zu Antonius und Cleopatra hinaus schieben müssen.
Ihrer Ansichts-Äußerung entgegen sehend
Ihr ergebener
Carl Reinecke
|Umwenden|
|Ich meine „Ja”. [...]diese Ouverture zu machen statt Rubinstein und auf dem Zettel den Todestag zu markiren. Ich bitte darum den [...] auszusprechen.
Limburger|
(S. 168, Bl_112)
|Ich stimme für eine Taubertsche Ouverture und zwar für „Tausend und eine Nacht”. Günther|
|Desgleichen Trefftz, obgleich recht selten etwas Größeres von Taubert gemacht worden ist.|
|Ich stimme sehr für eine Taubertsche Aufführung. Nach meinem Verzeichnisse kamen bei uns vor:
Symphonie F dur 1846.
desgl. H moll 1851.
Ouv[erture] zu Blaubart 1848.
Symphonie C moll 1856.
Ouvert[ure] zu Macbeth 1861.
desgl. aus 1001 Nacht 1862. Ist diese letzte dem Gewandhausorchester gewidmet, so verdient sie vielleicht deshalb den Vorzug.
Dr. Wendler|
|Wie Herr Doctor Günther
[...] Braune|
|Ich bitte also Herrn Capellmeister Reinecke eine der Ouverturen zu wählen. Der „Sturm” hat in Berlin einen gewissen Namen. Ich kenne keine von beiden.
Welche? bitte Herrn Dr. Stade wissen zu lassen.
Limburger|
*10. Januar 1891
Bis dahin habe ich nur die Ouverture „Tausend und eine Nacht” erhalten können. Augenblicklich ist nach der zum „Sturm” geschickt und sobald ich einen Entschluß gefaßt habe, werde ich mich beehren Ihnen Mittheilung zu machen. Ich erwarte die Partitur zum „Sturm” jeden Augenblick und hoffe Ihnen in einer Stunde schon Mittheilung machen zu können.
Hochachtungsvoll
Carl Reinecke*
- Leipzig, 9. Januar 1891
- Umfang
-
- 2 Blätter, 2 Seiten
- Datum
-
- 09.01.1891
- Personenreferenz
- Aufführungsreferenz
- Werkreferenz
-
- Taubert, Wilhelm: Aus Tausend und eine Nacht
- Taubert, Wilhelm: Der Sturm. Ouvertüre
- Rubinštejn, Anton G.: Ouvertüre "Antonius und Kleopatra"
- Taubert, Wilhelm: 2. Sinfonie (F-Dur)
- Taubert, Wilhelm: 3. Sinfonie (h-Moll)
- Taubert, Wilhelm: Ouvertüre zu Tiecks "Blaubart"
- Taubert, Wilhelm: 4. Sinfonie (c-Moll)
- Taubert, Wilhelm: Ouvertüre zur Oper "Macbeth"
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000274
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000274 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden