D-LEsa 1.3.5.0130.6.1833 Nr. 787
- Titel
-
- 1890-12-09 Carl Reinecke an Paul Bernhard Limburger
- Signatur
-
- D-LEsa 1.3.5.0130.6.1833 Nr. 787
- Ort des Bestandes
- Bestand
- andere Nummerierung
-
- Nr. 787 (S. 163, Bl_108)
- Absender
- Ort des Absenders
-
- Leipzig
- Empfänger
- Ort des Empfängers
-
- Leipzig
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Carl Reinecke erläutert seine Gründe für einen von der Gewandhausdirektion nicht akzeptierten Programmvorschlag und verspricht eine Alternative
- Transkript
-
- Leipzig, 9. Dezember 1890
Geehrter Herr Consul!
Selbstverständlich bin ich mit der Einladung der Thomaner sowie der Herren Joachim und Homeyer zum Neujahrs-Concerte vollständig einverstanden, dagegen bedaure ich, daß die Section sich gegen die Mozart’sche Symphonie (natürlich die mit der Fuge) erklärt hat. Ich sah voraus, daß dem Hauptfactor unserer Concerte, dem Orchester, im ersten Theile nur eine ganz untergeordnete Rolle zufallen würde, und da eine Beethoven’sche im 11t. Concerte, da wir schon zwei Schumann’sche Symphonien hatten, die Mendelssohn’sche A moll-Symph[onie] zu lang, desgl. die Schubert’sche, so wählte ich die mit Ihrem Character der Neujahrsstimmung so adäquate Mozart’sche Symphonie.
(S. 164, Bl_108v)
Nun will ich versuchen eine Haydn’sche zu wählen, welche einigermaßen zum 1st. Theile und zum Neujahrstage paßt.
Mit verbindlichem Danke für Ihre letzten, so eben in meine Hände gelangten Zeilen
Ihr hochachtungsvoll ergebener
Carl Reinecke
- Leipzig, 9. Dezember 1890
- Umfang
-
- 1 Blatt, 2 Seiten
- Datum
-
- 09.12.1890
- Personenreferenz
- Aufführungsreferenz
- Werkreferenz
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000272
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000272 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden