D-LEsa 1.3.5.0130.6.1833 Nr. 765
- Titel
-
- 1890-02-13 Carl Reinecke an Paul Bernhard Limburger
- Signatur
-
- D-LEsa 1.3.5.0130.6.1833 Nr. 765
- Ort des Bestandes
- Bestand
- andere Nummerierung
-
- Nr. 765 (S. 127, Bl_081)
- Absender
- Empfänger
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Carl Reinecke macht Programmvorschläge
- Transkript
-
- 13. Februar 1890
Geehrter Herr!
Ihrem Wunsche entsprechend erlaube ich mir, anbei zwei Entwürfe zu den Concerten am 13t. und 20st. März einzusenden. Für den 13t. März also:
Ouverture 3 zu Leonore von Beethoven
Arie (Frl. Leisinger)
Gesangs-Scene von Spohr (Auer)
–
Serenade von Jadassohn
Solostücke Viol[ine]
Lieder.
(S. 128, Bl_082)
Es fehlt in diesem Programm zwar das Wort „Symphonie”; da aber die Serenade die Länge einer Symphonie hat, so fürchte ich, daß das Concert, wenn wir anstatt der Ouverture die beiden Sätze der H moll-Symphonie von Schubert leicht zu lang werden dürfte [!]. Indeß ist die Gesangs-Scene kurz und würde das Concert auch mit der Symph[onie] von Schubert nach meiner Berechnung um 9 ¼ Uhr beendet sein können. Der Entwurf für den 20st. März wäre
kurze Symphonie (wenn die H moll Symphonie für’s Concert am 13 März bereits gewählt ist)
sonst 2 Sätze von Schubert
Gesang (Hr. Rothmühl)
Cello-Concert von Sitt (Hr. Klengel)
–
Ouv[erture] zur Oper “Der Sturm” von Urspruch (eine Novität, die, so viel ich weiß, von den Herren Dr. Jadassohn und Prof. Rust empfohlen ist)
Gesang
Cello-Soli
Ouv[erture] zum „Wasserträger”
Hochachtungsvoll
Carl Reinecke
*In Folge der verschiedenen Rücksichtsnahmen wird
(S. 129, Bl_082v)
nun die C-moll-Symphonie von Beethoven in diesem Winter nicht erklungen sein. Wenn wir die Serenade von Jadassohn am 20st. brächten würden wir sie <x> (d. h. die Cmoll Symph[onie] von Beethoven) am 13t. bringen können. Alsdann würde sich vielleicht das Concert vom 20st. folgendermaßen gestalten lassen:
Ouv[erture] von Urspruch
Arie
Cello-Concert
Lieder.
–
Serenade von Jadassohn
Cello-Soli
Wasserträger-Ouverture*
- 13. Februar 1890
- Umfang
-
- 2 Blätter, 3 Seiten
- Datum
-
- 13.02.1890
- Personenreferenz
- Aufführungsreferenz
- Werkreferenz
-
- Beethoven, Ludwig van: Leonoren-Ouvertüre, Nr. 3
- Spohr, Louis: Konzert "in Form einer Gesangszene"
- Jadassohn, Salomon: 4. Serenade F-Dur op. 73
- Schubert, Franz: Sinfonien, D 759 (h-Moll)
- Urspruch, Anton: Der Sturm. Ouvertüre
- Cherubini, Luigi: Les deux journées. Ouvertüre
- Beethoven, Ludwig van: Sinfonien, Nr. 5, op. 67 (c-Moll)
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000250
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000250 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden