D-LEsa 1.3.5.0130.6.1833 Nr. 757
- Titel
-
- 1890-01-17 Carl Reinecke an Paul Bernhard Limburger
- Signatur
-
- D-LEsa 1.3.5.0130.6.1833 Nr. 757
- Ort des Bestandes
- Bestand
- andere Nummerierung
-
- Nr. 757 (S. 112, Bl_071)
- Absender
- Empfänger
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Carl Reinecke diskutiert verschiedene Besetzungsvorschläge und weist auf die Schwierigkeiten der Probenplanung für ein Konzert mit drei Uraufführungen hin
- Transkript
-
- 17. Januar 1890
Geehrter Herr Consul!
Es ist sehr schade, daß Frau Moran im Grieg’schen Werke nicht singen kann, denn Grieg macht ganz unmögliche Ansprüche, er verlangt einen Umfang von [Notenbeispiel] gis bis g’’ und ich zweifle, daß Frl. Spies sich darauf einläßt, während Frau Sucher und Frau Klafsky keinesfalls über die Tiefe disponiren werden. Vielleicht singt Frau Grieg die Parthie?
(S. 113, Bl_072)
Sie haben wohl Recht, wenn Sie für Auer die Gesangs-Scene von Spohr empfehlen.
Zu dem Concerte mit Röntgen, Moszkowski und Grieg würde ich nichts hinzufügen! Das Concert wird sicher lang genug. Ich glaube aber, daß zu diesem Concerte zwei Vorproben nöthig sein werden; ich bin zwar 30 Jahre lang stets mit einer Vorprobe fertig geworden, aber ich glaube, daß alle drei Componisten sehr unglücklich sein werden, wenn Sie vor der öffentlichen Probe nur eine haben und jedenfalls wird derjenige Componist sehr schlimm daran sein, welcher in der Probe zuletzt daran kommt, denn die anderen Beiden werden so lange probiren, daß nachher keine Zeit mehr für den letzten bleibt, weil das Orchester ermüdet sein wird. Es wäre daher wohl gut sich deshalb zeitig an Staegemann zu wenden.
Der Gesang war gestern bös! Ich habe mich Gestern Morgen ganz umsonst mit der Dame ab-
(S. 114, Bl_072v)
geplagt, denn Sie sang am Abend gerade das Gegentheil von dem was ich ihr vorgeschlagen und gerade so dünn wie in der Probe. Mich haben die 3 „Strophen” und die „Barbier-Arie der Rosine” in ihrem Briefe gleich stutzig gemacht.
Hochachtungsvoll
Carl Reinecke
- 17. Januar 1890
- Umfang
-
- 2 Blätter, 3 Seiten
- Datum
-
- 17.01.1890
- Personenreferenz
- Aufführungsreferenz
- Werkreferenz
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000242
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000242 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden