D-LEsa 1.3.5.0130.6.1833 Nr. 725
- Titel
-
- 1889-02-21 Carl Reinecke an Paul Bernhard Limburger
- Signatur
-
- D-LEsa 1.3.5.0130.6.1833 Nr. 725
- Ort des Bestandes
- Bestand
- andere Nummerierung
-
- Nr. 725 (S. 51, Bl_030)
- Absender
- Ort des Absenders
-
- Leipzig
- Empfänger
- Ort des Empfängers
-
- Leipzig
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Carl Reinecke berichtet von der schwierigen Vorbereitung eines Orgelkonzerts von Händel und erkundigt sich nach der Entscheidung über ein Konzertprogramm
- Transkript
-
- 21. Februar 1889
Geehrter Herr Consul!
Gestern Abend brachte mir Herr Homeyer die Partitur von dem projectirten Orgel-Concert von Händel und sprach ich Herrn Homeyer mein Bedauern darüber aus, daß dasselbe garnicht ein bisschen vorbereitet sei. In dem ganzen Concerte steht kaum ein Vortragszeichen, bei den Saiten-Instrumenten nicht eine einzige Strichart und da die Vorprobe schon am Sonnabend Vormittag stattfinden wird, so kann auch nach der Seite hin nichts mehr geschehen, weil bis dahin die vorhandenen \wenigen/ Orchesterstimmen
(S. 52, Bl_030a)
benutzt werden müssen, um die übrigen nöthigen Stimmen danach zu copiren. Abgesehen davon fehlt mir aber \bis Sonnabend/ die Zeit, um das Concert von Händel so sorgfältig zu bezeichnen, wie ich das bei allen Sachen gewöhnt bin, damit sie bei unseren wenigen Proben so in die Erscheinung treten können, wie ich es will. Nun habe ich zwar Herrn Homeyer gesagt, daß wir das Concert am Sonnabend probiren wollen, aber ich wünschte doch sehr, daß einige Herren von der Section zugegen wären, um auch ihre Meinung abzugeben in Betreff der Aufführbarkeit des Concertes in seiner jetzigen primitiven Gestalt. Würde es nicht als genügend vorbereitet erscheinen, so dürfte Herr Homeyer gebeten werden seinen Solo-Orgel-Vortrag zu halten, wie ich ihm gestern schon angerathen habe. Verbleibt es bei der Symphonie in B dur von Beethoven oder haben die Herren von der Section meinen Vorschlag acceptirt und für’s nächste Concert die Schumann’scheConcertSymphonie und für’s vorletzte die
(S. 53, Bl_030v)
Beethoven’sche Pastoral-Symphonie angesetzt? Dürfte ich bis Abend um Mittheilung bitten, weil ich je nach Dem die ersten Bläser zu wählen und einzuladen habe?
Ergebenst
Carl Reinecke
- 21. Februar 1889
- Umfang
-
- 1 Blatt, 3 Seiten
- Datum
-
- 21.02.1889
- Personenreferenz
- Aufführungsreferenz
- Werkreferenz
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000213
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000213 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden