D-LEsa 1.3.5.0130.6.1833 Nr. 724
- Titel
-
- 1889-02-16 Carl Reinecke an Paul Bernhard Limburger
- Signatur
-
- D-LEsa 1.3.5.0130.6.1833 Nr. 724
- Ort des Bestandes
- Bestand
- andere Nummerierung
-
- Nr. 724 (S. 49, Bl_029)
- Absender
- Ort des Absenders
-
- Leipzig
- Empfänger
- Ort des Empfängers
-
- Leipzig
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Carl Reinecke äußert seine Meinung zu Programmvorschlägen der Direktion
- Transkript
-
- 16. Februar 1889
Geehrter Herr Consul!
Meine Probe dauerte bis ½ 1 Uhr und als ich vom Concerthause aus zu Ihnen telephonirte kam keine Antwort mehr zurück, woraus ich schließen mußte, daß die Herren von Section schon aus einander gegangen seien. Einzuwenden habe ich selbstverständlich nichts gegen die Programme aber ich bedaure doch sehr, daß am 28st. nicht die B dur Symphonie von Schumann und am 7t. März nicht die Pastoral-Symphonie von Beethoven beibehalten sind. Die letztere ist seit mehreren (ich glaube mindestens seit 3-4) Jahren nicht auf dem Programm ge-
(S. 50, Bl_029v)
wesen, während die B dur-Symphonie \von Beethoven/ in keinem Jahre fehlt; und was die B dur Symphonie von Schumann anlangt, so hätte ich sie viel lieber in dem Concerte gehabt, in welchem Frau Schumann nicht anwesend ist. Es ist in der That peinlich, der guten Frau Schumann etwas von ihrem Manne vorzuführen, weil sie jedesmal andere Tempi und andere Nuancen fordert und doch nie recht zufrieden ist.
Ergebenst
Carl Reinecke
|Wir wollen vor [...] nichts ändern. Bitte auch noch Zeit. Dieser Brief kann ohne Antwort bleiben. Limb[urger]|
- 16. Februar 1889
- Umfang
-
- 1 Blatt, 2 Seiten
- Datum
-
- 16.02.1889
- Personenreferenz
- Aufführungsreferenz
- Werkreferenz
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000212
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000212 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden