D-LEsa 1.3.5.0130.6.1833 Nr. 718
- Titel
-
- 1889-02-04 Carl Reinecke an Paul Bernhard Limburger
- Signatur
-
- D-LEsa 1.3.5.0130.6.1833 Nr. 718
- Ort des Bestandes
- Bestand
- andere Nummerierung
-
- Nr. 718 (S. 37, Bl_023)
- Absender
- Empfänger
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Carl Reinecke schlägt Ouvertüren für ein Konzert vor
- Transkript
-
- 4. Februar 1889
Geehrter Herr Consul!
Jacob kam mit dem letzten Circular jedesmal in dem Moment zu mir, wo das ganze Orchester zur Probe bereit vor mir stand, so daß ich keinen Augenblick zum ruhigen Nachdenken hatte. So geschah es denn, daß ich die Ouverture zu Manfred von Schumann vorschlug während mir nachträglich einfiel, daß wir dieselbe schon im Anfang der Saison gemacht haben. Ich erlaube mir nun folgende Vorschläge zu machen: „Zauberflöte” (seit 1884 nicht gewesen) „Iphigenie” von Gluck. „Oberon” von Weber. „Nachklänge von Ossian” von Gade (Seit 1882
(S. 38, Bl_023v)
nicht gespielt) Sollte sich die Section dazu entschließen und sollte dieselbe auch etwa beschlossen haben Herrn Posse einzuladen, so könnte man die Harfenstimmen mit zwei Harfenspielern ersten Ranges besetzen. Ich habe noch immer nicht erfahren, was beschlossen worden ist und im Falle man sich für Posse entschieden hat wäre es wohl höchste Zeit ihn zu engagiren.
Die regelmäßig gegen Schluss der Saison sich geltend machende Noth betreffs der Ouverturen macht sich wieder einmal recht geltend.
Ihr ergebener
Carl Reinecke
- 4. Februar 1889
- Umfang
-
- 1 Blatt, 2 Seiten
- Datum
-
- 04.02.1889
- Personenreferenz
- Aufführungsreferenz
- Werkreferenz
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000206
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000206 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden