D-LEsa 1.3.5.0130.6.1833 Nr. 711
- Titel
-
- 1888-12-17 Carl Reinecke an Paul Bernhard Limburger
- Signatur
-
- D-LEsa 1.3.5.0130.6.1833 Nr. 711
- Ort des Bestandes
- Bestand
- andere Nummerierung
-
- Nr. 711 (S. 25, Bl_016)
- Absender
- Empfänger
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Carl Reinecke macht Programmvorschläge für das Neujahrskonzert
- Transkript
-
- 17. Dezember 1888
Geehrter Herr Consul!
Da Herr Brodsky das Violin-Concert von Beethoven an Joachim abgetreten hat ist mir das Bedenken gekommen, ob nicht die Schubert’sche in dem Falle dem Neujahrs-Concerte eine zu große Ausdehnung geben würde. Das Beethoven’sche Violin-Concert dauert bekanntlich so lange wie eine große Symphonie, d. i. 45 Min.
Hier also das Programm:
Chor von Rust 12 Min
Concert von Beethoven 45
Lieder der Thomaner 10 Min
Soli von Joachim 10 Min
Symph[onie] von Schubert 50
–––––
127 Min.
(S. 26, Bl_016v)
Das ist, ohne jegliche Pause schon mehr als zwei Stunden und wir müssen in Anschlag bringen, daß das Aufstellen der Thomaner viel Zeit kostet, daß das Publikum die Thomaner und Joachim riesig applaudirt und Letzteren wahrscheinlich zu einer Zugabe zwingt. Somit glaube ich, daß wir entweder zur Mozart’schen Jupiter-Symphonie zurück kehren oder eine andere kürzere Symphonie wählen müssen. Schon die C dur von Schumann ist wesentlich kürzer. Vielleicht sprechen wir heute Mittag darüber.
Stets
Ihr ergebener
Carl Reinecke
- 17. Dezember 1888
- Umfang
-
- 1 Blatt, 2 Seiten
- Datum
-
- 17.12.1888
- Personenreferenz
- Aufführungsreferenz
- Werkreferenz
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000199
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000199 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden