D-LEsa 1.3.5.0130.6.1832 Nr. 667
- Titel
-
- 1885-09-15 Carl Reinecke an Paul Bernhard Limburger
- Signatur
-
- D-LEsa 1.3.5.0130.6.1832 Nr. 667
- Ort des Bestandes
- Bestand
- andere Nummerierung
-
- Nr. 667 (S. 120, Bl_082)
- Absender
- Ort des Absenders
-
- Rochlitzer Berg
- Empfänger
- Ort des Empfängers
-
- Leipzig
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Carl Reinecke diskutiert Besetzung und Programmgestaltung seines Jubiläumskonzerts
- Transkript
-
- Rochlitzer Berg, 15. September 1885
Geehrter Herr Consul!
Seit meinem letzten Schreiben an Sie ist nun auch vom Lehrer-Gesang-Verein die Zusicherung eingegangen, daß derselbe sich bei der Aufführung meines Belsazar am 8 Oct[ober] betheiligen werde. Vielen Dank für Ihre letzten Mittheilungen. Wer aber ist Frl. Blumer? ist es vielleicht Herr Fr. Blumer? Die Engagements von Frau Papier, Frl. Spies und Fohström sind ja sehr erfreulich. Diejenigen die sich bei mir gemeldet sind übrigens mit Ausnahme von Frl. Vermehren ganz dieselben, die sich bei Ihnen gemeldet haben. Das Engagement von Frl. Krebs finde ich auch sehr erfreulich; aber, könnte sie nicht mit Herrn Blumer tauschen und am 8t. October
(S. 121, Bl_083)
eines meiner Concerte spielen? Das würde mir allerdings eine große Freude sein. Nehmen Sie es jedoch nur als eine bescheidene Anfrage; wenn Sie oder Frl. Krebs nicht damit einverstanden, so bin ich auch mit Blumer zufrieden. Und nun noch eine ähnliche Anfrage: Frau Joachim ist mir – unter uns gesagt – verpflichtet und würde aus Rücksicht für mich die Alt-Parthie in meinem Belsazar gewiß gerne aus Gefälligkeit, d.h. also wohl in diesem Falle, zu einem Honorar singen, wie eine Einheimische, etwa Frau Metzler-Löwy, es erhalten würde. Nun fragt sich’s aber, ob die Concert-Direction es nicht unangemessen empfände, wenn ich diese Gefälligkeit in diesem Falle von Frau Joachim erbäte. Selbstverständlich würde es meinem Werke unendlich nützen, wenn die nicht ganz unbedeutende Altparthie statt von Frau Metzler-Löwy, von Frau Joachim gesungen würde; aber ich würde keinesfalls die Concert-Direction veranlassen mögen, bloß in meinem Interesse 500 M. für diese Parthie aufzuwenden. Also, bitte theilen Sie mir ganz unumwunden Ihre Ansicht mit. Falls die Concert-Direction dann nichts dagegen hat, werde ich Frau Joachim sofort schreiben und ihr meine Bitte vortragen. Ich meine, daß sie dann im ersten Theile, in welchem Mayer den Almansor singt, noch einige Lieder von mir singen müßte. Also „Ouverture” „Almansor” „Concert” „Lieder” „Claviersoli” – „Belsazar”.
Und somit hochachtungsvollsten Gruß von
Ihrem stets ergebenem
Carl Reinecke
*Dürfte ich, im günstigen Falle, um Frau Joachim’s Adresse bitten?*
- Rochlitzer Berg, 15. September 1885
- Umfang
-
- 2 Blätter, 2 Seiten
- Datum
-
- 15.09.1885
- Personenreferenz
- Aufführungsreferenz
- Werkreferenz
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000154
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000154 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden