D-LEsa 1.3.5.0130.6.1832 Nr. 663
- Titel
-
- 1884-12-19 Carl Reinecke an Paul Bernhard Limburger
- Signatur
-
- D-LEsa 1.3.5.0130.6.1832 Nr. 663
- Ort des Bestandes
- Bestand
- andere Nummerierung
-
- Nr. 663 (S. 114, Bl_077)
- Absender
- Ort des Absenders
-
- Leipzig
- Empfänger
- Ort des Empfängers
-
- Leipzig
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Carl Reinecke macht Einwände gegen das Engagement des Joachim-Quartetts geltend und bittet um Entlastung über die Weihnachtsfeiertage
- Transkript
-
- 19. Dezember 1884
Geehrter Herr Consul!
Ich habe mir Ihr Project noch sehr durch den Kopf gewälzt und halte es für meine Pflicht Ihnen noch eiligst zu sagen, daß ich der Meinung bin, es unterbleibe besser. Die Leistungen unseres Quartetts sind doch immerhin so vortrefflich, daß sie eben nur von dem Joachim’schen Quartette übertroffen werden und daß die Leipziger <x> wahrlich darauf stolz sein dürfen. Wenn aber die eigene Concert-Direction ihren Künstlern ein solches dementi giebt, wie das durch das Engagement der Berliner unfehlbar geschieht, so ist die Kränkung für unsere trefflichen Künstler, trotz all ihrer Verehrung für Joachim eine empfindliche. Die Kraft des Künstlers aber
(S. 115, Bl_078)
wird entschieden lahm gelegt, wenn ihm anstatt Anerkennung Mißtrauen und – verzeihen Sie den harten Ausdruck – Mißachtung entgegen gebracht wird. Schumann sagt irgendwo „nächst der Lust ist das Lob dem Künstler das nothwendigste Lebensbedürfniß” und man \kann/ ihn nur darum bewundern, daß er den Muth hatte, dies so offen auszusprechen.
Abgesehen davon bin ich offen genug Ihnen einzugestehen, daß ich nach den [...] Strapazen der letzten Wochen den lebhaften Wunsch hege, die ohnehin kurz bemessene freie Zeit bis zum 31t. Dec[ember] nicht noch mehr verkürzt zu wissen. Durch meine Verpflichtungen für den 1 Januar wird meineZeitRuhezeit ohnehin zu einer sehr geringen gemacht, wenn ich aber noch eine Serie vielleicht sehr heikler Lieder mit und ohne Stockhausen studiren soll, so geht mir wiederum eine ganze Menge Zeit für’s Studiren meiner Solostücke verloren und ich muß das wiederum anderweitig einbringen. Trotz dessen versichere ich Sie, daß ich, wie immer, bereit bin meine Pflicht in umfangreichster Weise zu erfüllen. Eine Rücksichtnahme wäre mir aber freilich dies eine Mal erwünscht.
Stets
Ihr ergebener
Carl Reinecke
- 19. Dezember 1884
- Umfang
-
- 2 Blätter, 2 Seiten
- Datum
-
- 19.12.1884
- Personenreferenz
- Aufführungsreferenz
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000150
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000150 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden