D-LEsa 1.3.5.0130.6.1832 Nr. 662
- Titel
-
- 1884-11-15 Carl Reinecke an Paul Bernhard Limburger
- Signatur
-
- D-LEsa 1.3.5.0130.6.1832 Nr. 662
- Ort des Bestandes
- Bestand
- andere Nummerierung
-
- Nr. 662 (S. 111, Bl_075)
- Absender
- Ort des Absenders
-
- Leipzig
- Empfänger
- Ort des Empfängers
-
- Leipzig
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Carl Reinecke entschuldigt sich bezüglich einer Einladung, bittet um die Reservierung eines Platzes im Gewandhaus für seine Frau und macht Programmvorschläge für das Neujahrskonzert
- Transkript
-
- 15. November 1884
Geehrter Herr Consul!
Da ich, Homeyer’s wegen, nicht gut umhin kann, Morgen Vormittag in’s Orgel-Concerte zu gehen und später auch noch manche Ansprüche an mich gemacht worden sind, so bitte ich freundlich zu entschuldigen wenn ich Ihrer Einladung in’s Gewandhaus nicht folgen kann und zu gestatten, daß ich Ihnen \hiedurch/ den Wunsch meiner Frau vortrage, ihr wenn möglich einen Logenplatz an der Seite zu geben, an welcher das für mich bestimmte Zimmer liegt; sie würde auch ganz zufrieden sein, wenn es kein Vorderplatz
(S. 112, Bl_076)
wäre. – Hinsichtlich der Frau Sachse-Hofmeister möchte ich – in dem Interesse – rathen, sie zwei Arien singen zu lassen. Die Ocean-Arie aus Oberon hat sie zwar auch das Eine Mal gesungen, da sie im Gewandhause sang, aber seitdem ist die Arie wohl kaum wieder auf unserem Programm erschienen. Da sie dieselbe stets und überall singt ist auch wohl anzunehmen, daß sie für’s Concert etwas Andres \kaum/ hat. Ein Chor zum Beginn des Neujahr-Concertes wäre ja immerhin sehr hübsch und wenn es gewünscht wird, bin ich auch sehr gern bereit zu spielen. Als Orchesterwerke hatte ich in meinem Entwurfezurals erste Orchesternummer meine seit 10 Jahren im Gewandhause nicht gehörte „Friedensfeier” und die A dur Symphonie von Beethoven vorgeschlagen. Darnach würde sich das Programm folgendermaßen stellen.
Chor der Thomaner
„Friedensfeier” Fest-Ouv[erture] von C[arl] R[einecke]
Arie aus „Oberon”
Concert (wahrscheinlich Cmoll von Beethoven) welches in 4 Jahren nicht gespielt wurde
(S. 113, Bl_076v)
Arie aus „Don Juan”
–
A dur-Symphonie von Beethoven
––
—
Wünschen Sie eine zweite Nummer von mir, so würde die alsdann den ersten Theil beschließen. Ich glaube aber, daß ein Orgel-Solo zu Anfang einem Clavier-Solo sehr schaden wird. Sie äußerten das vor einigen Tagen selbst.
Hochachtungsvoll
Ihr ergebener
Carl Reinecke
- 15. November 1884
- Umfang
-
- 2 Blätter, 3 Seiten
- Datum
-
- 15.11.1884
- Personenreferenz
- Aufführungsreferenz
- Werkreferenz
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000149
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000149 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden