D-LEsa 1.3.5.0130.6.1832 Nr. 661
- Titel
-
- 1884-08-01 Carl Reinecke an Paul Bernhard Limburger
- Signatur
-
- D-LEsa 1.3.5.0130.6.1832 Nr. 661
- Ort des Bestandes
- Bestand
- andere Nummerierung
-
- Nr. 661 (S. 109, Bl_074)
- Absender
- Ort des Absenders
-
- Leipzig
- Empfänger
- Ort des Empfängers
-
- Leipzig
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Carl Reinecke macht Besetzungsvorschläge für Händes „Messias” und weist auf die Schwierigkeit der Programmgestaltung hin
- Transkript
-
- 1. August 1884
Geehrter Herr Consul!
Als Bass im Messias wäre Staudigl sicherlich sehr am Platze; kann er nicht so bin ich überzeugt, daß auch Siehr den Platz gut ausfüllt, zumal der Charakter seiner Stimme noch mehr dafür geeignet ist als dies bei Staudigl der Fall. Scaria will mir nicht geeignet erscheinen. Für den Sopran ist mir immer noch keine Bessere als Frau Moran-Olden eingefallen.
Ich finde allerdings, daß es gefährlich ist zwei Gesangs-Solisten für ein Orchester-Concert zu engagiren, weil das Programm sehr schwer
(S. 110, Bl_074v)
künstlerisch zu gestalten ist, wenn mindestens drei, wahrscheinlich vier Gesangsnummern voneinander getrennt werden sollen. Es verlangt dies fünf, resp[ective] vier Orchesternummern oder wir müssten noch einen Solisten mit einer Solonummer engagiren; bunt wird es aber auf alle Fälle. Gegen die Aufführung des „Thurm von Babel” Ende December wäre wohl nichts einzuwenden.
Hochachtungsvoll
Ihr ergebener
Carl Reinecke
|<x>| [Limburger]
- 1. August 1884
- Umfang
-
- 1 Blatt, 2 Seiten
- Datum
-
- 01.08.1884
- Personenreferenz
- Aufführungsreferenz
- Werkreferenz
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000148
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000148 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden