D-LEsa 1.3.5.0130.6.1832 Nr. 643
- Titel
-
- 1883-02-08 Carl Reinecke an Paul Bernhard Limburger
- Signatur
-
- D-LEsa 1.3.5.0130.6.1832 Nr. 643
- Ort des Bestandes
- Bestand
- andere Nummerierung
-
- Nr. 643 (S. 67, Bl_048)
- Absender
- Ort des Absenders
-
- Leipzig
- Empfänger
- Ort des Empfängers
-
- Leipzig
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Carl Reinecke äußert Bedenken bezüglich eines Benefizkonzerts des Gewandhausorchesters in Dresden
- Transkript
-
- 8. Februar 1883
Geehrter Herr Consul!
Mit dem „wohlthätigen Zwecke” haben die Herren Eulenburg und Schröder allerdings einen gewaltigen moralischen Drücker auf uns ausgeübt und habe ich erklären müssen, daß ich nicht der Einzige sein wolle, an dem die Sache scheiterte aber sie gefällt mir auch nicht und ich halte sie auch für unausführbar. Am 8t. März ist IX. Symph[onie], am 5 und 6t. oder am 4 und 6t. Extraprobe, am 3t. wahrscheinlich
(S. 68, Bl_049)
Kammermusik, dazwischen nimmt das Theater seinen Fortgang; wie sollen wir da Zeit zu separaten Proben für das Dresdener Concert finden? Auch künstlerische Bedenken möchte ich geltend machen: wir werden auf einen fremden Boden verpflanzt, spielen in einem viel größeren Saale als wir gewöhnt sind, können also garnicht mit der Zuversicht an unsere Aufgabe herantreten wie hier und haben dann auch nicht die Gelegenheit eine etwa weniger tadellose Leistung wieder wett zu machen. Ich meine, die Musik ist doch \nicht/ allein dazu da um Wohlthätigkeit zu üben und die Leute können nach Leipzig kommen, wenn sie durchaus Gewandhaus-Musik hören wollen.
Verzeihen Sie, daß diese Zeilen – geschrieben inmitten verschiedener Conservatoriums-Schüler während der Compositionsstunde – etwas flüchtig sind, aber es ging eben nicht anders. An Dir[ector] Staegemann habe ich einstweilen nicht geschrieben (ich weiß eigentlich nicht was) und hoffe Sie werden schon das Rechte thun, um
(S. 69, Bl_049v)
die Angelegenheit zu inhibiren.
Stets
Ihr ganz ergebener
Carl Reinecke
*Um 11 Uhr kommt Frau Schuch-Proska zur Probe zu mir. Auf dem Programm ist die Reihenfolge geändert worden. Ouverture, Arie, Concert, etc. Ich habe übrigens Alles was K. & S. sagen nur unter Bedingung zugesagt, daß alle Behörden einverstanden sind und daß <x> sich kein einziges Mitglied des Orchesters ausschließt.*
- 8. Februar 1883
- Umfang
-
- 2 Blätter, 3 Seiten
- Datum
-
- 08.02.1883
- Personenreferenz
- Aufführungsreferenz
- Werkreferenz
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000120
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000120 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden