D-LEsa 1.3.5.0130.6.1832 Nr. 641
- Titel
-
- 1882-12-12 Carl Reinecke an Paul Bernhard Limburger
- Signatur
-
- D-LEsa 1.3.5.0130.6.1832 Nr. 641
- Ort des Bestandes
- Bestand
- andere Nummerierung
-
- Nr. 641 (S. 63, Bl_045)
- Absender
- Ort des Absenders
-
- Leipzig
- Empfänger
- Ort des Empfängers
-
- Leipzig
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Carl Reinecke erhebt Einwände gegen Programm- bzw. Besetzungsvorschläge und schlägt Alternativen vor
- Transkript
-
- 12. Dezember 1882
Geehrter Herr Consul!
Da ich erst heute Nacht von der Reise zurückgekehrt bin, konnte ich Ihnen nicht eher antworten, was ich freundlichst zu entschuldigen bitte.
Ich wage nicht, die Rhapsodie zu acceptiren, da 12 Thomaner keinesfalls genügen könnten und selbst auf diese kaum zu rechnen sein wird; eine nur dreifache Besetzung würde bei unseren Verhältnissen und Gewohnheiten doch zu dürftig erscheinen und während der Weihnachtszeit ist weder auf Pauliner noch Arioner
(S. 64, Bl_046)
zu rechnen; mit einer Hauptprobe würde ich’s auch nicht wagen, kurz, ich glaube fest, daß wir davon absehen müssen. Es wäre nun vielleicht zunächst zu erfragen, ob die Kirchen-Arie von Stradella eine andere ist als die altbekannte, welche bekanntlich nicht von Stradella ist. Ich meinerseits wäre auch nicht gegen den Lieder-Cyklus „Dolorosa”. Fräulein Asmann sofort auch noch den 4 Jan. anzubieten halte ich übrigens für etwas gewagt, in zwei Jahren kann eine Dame in Frl. A’s Jahren schon sehr viel an Stimme oder an Reiz der Stimme verlieren. Dann rathe ich zu Frl. Spiess.
Hochachtungsvoll
der Ihre
Carl Reinecke
- 12. Dezember 1882
- Umfang
-
- 2 Blätter, 2 Seiten
- Datum
-
- 12.12.1882
- Personenreferenz
- Aufführungsreferenz
- Werkreferenz
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000118
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000118 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden