D-LEsa 1.3.5.0130.6.1832 Nr. 639
- Titel
-
- 1882-08-02 Carl Reinecke an Paul Bernhard Limburger
- Signatur
-
- D-LEsa 1.3.5.0130.6.1832 Nr. 639
- Ort des Bestandes
- Bestand
- andere Nummerierung
-
- Nr. 639 (S. 58, Bl_041)
- Absender
- Empfänger
- Ort des Empfängers
-
- Leipzig
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Carl Reinecke macht Vorschläge für Engagements in der kommenden Spielzeit
- Transkript
-
- 2. August 1882
Geehrter Herr Consul
Selbstverständlich habe ich gegen Frau Essipoff als Künstlerin nichts einzuwenden, dennoch bin ich der Meinung, daß es gerecht wäre, wenn wir statt ihrer zunächst die von uns so ganz vernachlässigte Mary Krebs einlüden. Frau Essipoff hat erst unlängst gespielt während Mary Krebs wohl in zwölf Jahren nicht bei uns auftrat. Als Spielerin ist sie ihr aber gewiß
(S. 59, Bl_041)
ebenbürtig, wenn nicht überlegen. Uebrigens bleiben uns ja auch noch die drei Spieler, deren Auftreten für die kommende Saison, wie ich meine, in feste Aussicht genommen ist: Heymann, Kwast und Roth. Für die zweite Hälfte Oktober wäre ja Leschetitzki sehr erwünscht.
Ich sende Ihnen zugleich noch ein paar eingegangene Briefe mit. Meine Antwort kommt so spät, weil wir die Post hier nur einmal spät am Nachmittag bekommen und die Antwort dann erst am nächsten Nachmittage aufgenommen wird.
Stets Ihr ergebener
Carl Reinecke
- 2. August 1882
- Umfang
-
- 2 Blätter, 2 Seiten
- Bemerkung
-
- 1881 hat Paul Bernhard Limburger das Amt des Vorsitzenden von Adolph Keil übernommen
- Datum
-
- 02.08.1882
- Personenreferenz
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000115
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000115 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden