D-LEsa 1.3.5.0130.6.1832 Nr. 621
- Titel
-
- 1878-12-27 Carl Reinecke an Paul Bernhard Limburger
- Signatur
-
- D-LEsa 1.3.5.0130.6.1832 Nr. 621
- Ort des Bestandes
- Bestand
- andere Nummerierung
-
- Nr. 621 (S. 21, Bl_015)
- Absender
- Ort des Absenders
-
- Leipzig
- Empfänger
- Ort des Empfängers
-
- Leipzig
- Inhalt
-
- Carl Reinecke gibt seine Einschätzung zur Probenplanung ab
- Transkript
-
- 27. Dezember 1878
Geehrter Herr Limburger!
Ich muß sofort zu einer Conferenz; sollte ich vor 12 Uhr fertig werden, so komme ich zu Ihnen. Im Uebrigen glaube ich, daß kaum eine zweite Probe zu ermöglichen sein wird, da am 29st. und 30st. Rheingold und Walküre sind, wenn also am 31st. Probe und 1st. Jan. Concert ist, so ist das Alles was man nur irgend dem Orchester zumuthen kann. Mein Vorschlag ist also der, daß wir am Sonnabend den 28st. oder Sonntag den 29st. Probe von den Orchestersachen machen und dieselben so fertig stellen, daß die Probe am 31st. lediglich
(S. 22, Bl_016)
dem Violin-Concert und Frl. Sembrich’s Arie gewidmet werden kann. Der Besuch der Probe müßte dann allerdings diesmal wohl fallen, aber es lässt sich kaum ändern. Wenn die Probe Sonnabend sein soll, so müsste sie freilich heute angesagt werden.
Hochachtungsvoll
Ihr ergebener
Carl Reinecke
- 27. Dezember 1878
- Umfang
-
- 2 Blätter, 2 Seiten
- Bemerkung
-
- Der Brief betrifft die Uraufführung des Violinkonzertes op. 77 von Johannes Brahms.
- Datum
-
- 27.12.1878
- Personenreferenz
- Aufführungsreferenz
- Werkreferenz
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000105
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000105 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden