D-LEsa 1.3.5.0130.6.1831 Nr. 589
- Titel
-
- 1875-02-23 Carl Reinecke an Adolph Keil
- Signatur
-
- D-LEsa 1.3.5.0130.6.1831 Nr. 589
- Ort des Bestandes
- Bestand
- andere Nummerierung
-
- Nr. 589 (S. 134, Bl_099)
- Absender
- Ort des Absenders
-
- Leipzig
- Empfänger
- Ort des Empfängers
-
- Leipzig
- Sprache
-
- Deutsch
- Transkript
-
- Leipzig, 23. Februar 1875
Geehrtester Herr Legationsrath!
Würde es nicht sehr zu empfehlen sein, wenn Frau Peschka-L[eutner] davon benachrichtigt würde, daß wir am 4t. März einige Arien, resp[ective] 1 Arie und Lieder von ihr gesungen wünschen? Als Arie schlage ich die hier noch nicht gesungene große Arie aus Davidde penitente vor, welche Frau P[eschka]-L[eutner] jetzt in Holland viel gesungen hat. Haben wir Frau P. denn für den 11t. März zur „Neunten“
(S. 135, Bl_099v)
gewiß? Am Sonnabend früh bin ich wieder hier; übrigens ist meine Adresse in Constanz (für etwaige Telegramme) Hr. Musikdirektor Rehfeldt. Die Adresse von Frau Peschka ist jedenfalls auf Hofmann’s Bureau zu erfahren.
Stets
ganz der Ihre
Carl Reinecke
|Turnerstraße 9 3 Tr.|
- Leipzig, 23. Februar 1875
- Umfang
-
- 1 Blatt, 2 Seiten
- Datum
-
- 23.02.1875
- Personenreferenz
- Aufführungsreferenz
- Werkreferenz
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000073
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000073 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden