D-LEsa 1.3.5.0130.6.1831 Nr. 584
- Titel
-
- 1874-09-29 Carl Reinecke an die Gewandhaus-Konzertdirektion
- Signatur
-
- D-LEsa 1.3.5.0130.6.1831 Nr. 584
- Ort des Bestandes
- Bestand
- andere Nummerierung
-
- Nr. 584 (S. 123, Bl_091)
- Absender
- Ort des Absenders
-
- Leipzig
- Empfänger
- Ort des Empfängers
-
- Leipzig
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Carl Reinecke berichtet, dass ihm eine zusätzliche Probe verweigert wurde, und bittet die Konzertdirektion, den dahinterstehenden Konflikt mit dem Theaterdirektor Friedrich Haase auszuräumen
- Transkript
-
- 29. September 1874
An die geehrte Concert-Direction in Leipzig.
Nachdem ich auf eine an Herrn Kapellmeister Schmidt (behufs meiner Ex[tra-]Probe zum ersten Concerte) gerichtete Bitte die inliegende überraschende Antwort erhalten, habe ich mich nach den Gründen dieser höchst unbequemen Maßregel, welche selbstverständlich die allergrößten Weitläufigkeiten und Unannehmlichkeiten mit sich führen wird, erkundigt, und erfahren, daß eine persönliche Angelegenhe[it] zwischen den Herren Legationsrath Keil und Limburger einerseits und Director Haase anderseits, durch welche sich dieser ungemein verletzt fühlt, den Grund dess[en] abgiebt. Wenngleich nun meiner Ansicht nach persönliche Beziehungen zu einzelnen Mitgliedern der Concert-Direction den Theater-Director nicht hätten veranlassen sollen, sein bisher coulantes Benehmen zu der Concert-Direction in das Gegentheil zu verkehren, so liegt doch nunmehr das traurige Factum vor, daß Herr Haase bei allen Anliegen, Angelegenheiten etc. der Concert-Direction von dieser in Zukunft persönlich begrüßt sein will, und somit halte ich es für unabweisliche Pflicht die geehrte Concert-Direction hierauf aufmerksam zu machen. Ohne Pessimist zu sein, darf man voraussetzen, ja, muß man sich überzeugt halten, daß Herr Director Haase dem Herrn K[apell]M[eister] Schmidt seine Vollmacht nur abgenommen hat um uns so wenig als irgend möglich zuzugestehen, vielleicht gar, um uns Alles und Jedes abzuschlagen. Am empfindlichsten trifft dies aber persönlich mich hinsichtlich der Extra-Proben. Ohne solche ist es mir geradezu unmöglich neue und größere
(S. 124, Bl_092)
Werke, Chorwerke etc., zur Aufführung zu bringen, ohne solche ist es mir geradezu unmöglich unsere Gewandhaus-Concerte auf ihrer Höhe zu erhalten, während anderseits die billige Rücksicht auf die Orchester-Mitglieder es verbietet, die Extra-Proben am Nachmittage zu halten, überdies sowohl die Herrn C[oncert]M[eister] Röntgen und Schradieck, sowie ich und wahrscheinlich auch der 1st. Violoncellist Herr Schröder stets am Montag und Dienstag Nachmittage im Conservatorium beschäftigt sind. Und so ergeht mein ergebenes und dringendes Gesuch an die geehrte Concert-Direction dahin, daß dieselbe die Güte habe, schleunigst die geeigneten Maßregeln \zu/ ergreifen, um das bisherige Verhältniß mit Herrn Director Haase wieder herzustellen und den Status quo ante wieder herzustellen, demgemäß ich auch in Zukunft direct mit Herrn K[onzert]M[eister] Schmidt zu verkehren hätte, wenn ich Solokräfte oder Extra-Proben etc. nöthig habe zu deren Bewilligung die Theater-Direction nöthig ist. Da die gegenwärtigen Verhältnisse (in Folge des Engagements ganz neuer, sehr hervortretender Orchester-Mitglieder) meine Wirksamkeit ohnehin sehr erschweren, Publikum und Kritik etc. aber niemals nach den Ursachen einer weniger vollendeten Leistung fragen, so fällt schließlich jeder Vorwurf einer solchen lediglich auf meine Person und die geehrte Concert-Direction wird es sicher gerechtfertigt finden, wenn ich dieselbe hie durch dringendst ersuche, die fragliche Angelegenheit wieder zu ordnen und sofort um eine Extra-Probe zum 1st. Concerte, sei es für kommenden Montag oder Dien[stag] anzusuchen, da es sonst zu spät sein dürfte und ich mich außer Stande sehen würde, das 1st. Concert wie es projectirt ist, in einer würdigen Weise herzustellen.
Der gütigen Erfüllung meiner Bitte gewärtig zeichne
hochachtungsvoll ergebenst
Carl Reinecke
- 29. September 1874
- Umfang
-
- 2 Blätter, 2 Seiten
- Datum
-
- 29.09.1874
- Personenreferenz
- Aufführungsreferenz
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000068
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000068 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden