D-LEsa 1.3.5.0130.6.1831 Nr. 574
- Titel
-
- 1873-01-14 Carl Reinecke an Adolph Keil
- Signatur
-
- D-LEsa 1.3.5.0130.6.1831 Nr. 574
- Ort des Bestandes
- Bestand
- andere Nummerierung
-
- Nr. 574 (S. 99, Bl_073)
- Absender
- Ort des Absenders
-
- Leipzig
- Empfänger
- Ort des Empfängers
-
- Leipzig
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Carl Reinecke diskutiert die Probenplanung und weist auf ein Anliegen von Clara Schumann hin
- Transkript
-
- 14. Januar 1873
Geehrter Herr Legationsrath!
Eine Extra-Probe konnten wir diesmal für Montag oder Dienstag nicht erlangen, da im Theater zwei große Meistersinger-Proben das Orchester in Anspruch nehmen; ebenso konnte und wollte Herr Nachbaur am Mittwoch nicht probiren, weil er Abends den Walther von Stolzing zu singen hat. Demgemäß habe ich zwei Proben auf Mittwoch und Donnerstag arrangirt und zwar werden wir am Mittwoch
(S. 100, Bl_074)
nur eine kurze Probe halten dürfen, da das Orchester mich dringend gebeten hat, es zu schonen, weil die Bläser es factisch nicht aushalten können, am Morgen eine große <x> Probe und am Abend die „Meistersinger” zu blasen, zumal dieselben am Montag und Dienstag eine Probe bis 2 Uhr Nachmittags haben, nachdem sie auch am Sonntag Vormittags und Abends beschäftigt waren und zum Theil auch heute beschäftigt sind. Unter solchen Umständen müssen wir wohl um ihretwillen wie auch um unsertwillen Rücksicht nehmen.
Stets Ihr ganz ergebener
Carl Reinecke
Frau Schumann spielt einen Flügel von Steinweg Nachfolger in Braunschweig und die Herrn Fabrikanten haben zur Bedingung gemacht, daß ihre Firma auf den Concertzettel gesetzt werde in der Form:
„Der Flügel ist aus der Fabrik etc.”
Es ist dies zwar bis dahin bei uns nicht Styl gewesen, aber in der ganzen Welt geschieht’s und wir können uns dem wohl auch nicht mehr entziehen, zumal in diesem Falle, da Frau Schumann es uns sehr übel nehmen würde, wenn wir diesen durch sie vorgetragenen Wunsch nicht erfüllten. Was soll ich also thun?
- 14. Januar 1873
- Umfang
-
- 2 Blätter, 2 Seiten
- Datum
-
- 14.01.1873
- Personenreferenz
- Aufführungsreferenz
- Werkreferenz
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000057
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000057 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden