D-LEsa 1.3.5.0130.6.1831 Nr. 569
- Titel
-
- 1872-02-10 Carl Reinecke an Adolph Keil
- Signatur
-
- D-LEsa 1.3.5.0130.6.1831 Nr. 569
- Ort des Bestandes
- Bestand
- andere Nummerierung
-
- Nr. 569 (S. 88, Bl_064)
- Absender
- Ort des Absenders
-
- Leipzig
- Empfänger
- Ort des Empfängers
-
- Leipzig
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Carl Reinecke schildert Probleme bei der Besetzungsfindung
- Transkript
-
- 10. Februar 1872
Verehrter Herr Legationsrath!
Nachdem die Berliner Tenore als so sehr wenig empfehlenswerth geschildert waren, wandte ich mich unserer Verabredung gemäß an Herrn von Bernuth, welcher mir Donnerstag Abend zurücktelegraphirte, daß Herr Osgood welcher die Parthie bei ihm hätte singen sollen, schwer erkrankt wäre, während Herr Lederer, welcher eingetreten, durchaus nicht zu empfehlen sei; nun telegraphirte ich an Herrn Ruff in Mainz, welcher wegen Krankheit refusirte; somit telegraphirte ich jetzt an Capellmeister Levi in Carlsruhe wegen des Herrn Stolzenberg
(S. 89, Bl_065)
welcher sich unlängst bei uns gemeldet hatte. Nun fand ich Gestern Abend auch die absagende Depesche von Levi, da Herr Stolzenberg in kommender Woche nicht zu entbehren sei, wenn das Repertoire nicht noch geändert würde, was ja aber sehr unwahrscheinlich. In letzterem Falle wollte Levi noch telegraphiren.
Nun flehe ich Sie an um kategorischen Bescheid, ob ich noch weitere Schritte bei auswärtigen Tenoren (Dr. Gunz in Hannover, Woworski in Berlin) thun soll oder ob wir uns jetzt an Rebling wenden? Die Zeit verstreicht und der Betreffende kann die Parthie ja kaum noch lernen. Also bitte, entscheiden Sie; wir haben, weiß Gott! das Unsrige gethan. Kürze halber lege ich noch die beiden Depeschen an Gunz und Woworski ein und hoffe beinahe, daß Sie sie nicht benutzen, denn jetzt stimme ich für den sicheren Herrn Rebling, der auch weniger kostet als die anderen Herren, die es vielleicht nicht viel besser machen.
Verzeihung für die lange Epistel in so früher Zeit nach einem späten Balle? Aber was sollt’ ich thun als
Kapellmeister in tausend Ängsten,
der sich nennt Ihr ganz ergebener
Carl Reinecke
- 10. Februar 1872
- Umfang
-
- 2 Blätter, 2 Seiten
- Datum
-
- 10.02.1872
- Personenreferenz
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000052
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000052 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden