D-LEsa 1.3.5.0130.6.1831 Nr. 568
- Titel
-
- 1872-02-08 Carl Reinecke an Adolph Keil
- Signatur
-
- D-LEsa 1.3.5.0130.6.1831 Nr. 568
- Ort des Bestandes
- Bestand
- andere Nummerierung
-
- Nr. 568 (S. 85, Bl_062)
- Absender
- Ort des Absenders
-
- Leipzig
- Empfänger
- Ort des Empfängers
-
- Leipzig
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Carl Reinecke leitet Urteile über Sänger, die als Solisten in Frage kommen könnten, weiter
- Transkript
-
- 8. Februar 1872
Verehrter Herr Legationsrath!
Die Nachrichten über die Berliner Tenöre lauten sehr niederschlagend: „Der Domsänger Schmock ist Bassist, du dachtest wahrscheinlich an Geyer, aber der ist unbeschreiblich mittelmäßig; Woworski nicht im Mindesten zu empfehlen. Wir Berliner finden
(S. 86, Bl_063)
Otto immer noch am besten. Natürlich ist die Stimme nicht jünger geworden.“
Ehe wir uns nun entschließen möchte ich vorschlagen, daß wir uns bei Bernuth erkundigen wer die Parthie bei ihm gesungen hat. Es wurde dasselbe Werk nämlich am Sonnabend in Hamburg aufgeführt. – Endlich bleibt nur noch der Rheinische Tenor Ruff, welcher unlängst wieder in Cöln im Gürzenich-Concert gesungen hat und welcher allgemein gerühmt wird.
Vogl schlägt mit brieflich vor, daß wir die Aufführung zwischen den 26t. Febr[uar] und 3. März verlegen, aber das ist ja unmöglich.
Uebrigens wäre vielleicht eine
(S. 87, Bl_063v)
Conferenz bei Ihnen um 11 Uhr nicht zu verachten.
Eiligst
Ihr
Carl Reinecke
*Wollen Sie die Depesche an Bernuth sofort befördern?*
- 8. Februar 1872
- Umfang
-
- 2 Blätter, 3 Seiten
- Datum
-
- 08.02.1872
- Personenreferenz
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000051
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000051 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden