D-LEsa 1.3.5.0130.6.1831 Nr. 567
- Titel
-
- 1872-02-08 Carl Reinecke an Adolph Keil
- Signatur
-
- D-LEsa 1.3.5.0130.6.1831 Nr. 567
- Ort des Bestandes
- Bestand
- andere Nummerierung
-
- Nr. 567 (S. 83, Bl_061)
- Absender
- Empfänger
- Sprache
-
- Deutsch
- Inhalt
-
- Carl Reinecke diskutiert Besetzungsmöglichkeiten
- Transkript
-
- 8. Februar 1872
Verehrter Herr Legationsrath!
Ich wäre sehr dafür dem Herrn Cellisten Fischer in Paris zu telegrafiren und ihn zum 17t. d[es] M[onats] einzuladen, aber ich habe nur seine Brüsseler Adresse; sollte sich seine Pariser nicht in den Akten befinden? Im Falle Sie dieselbe finden, wäre ich Ihnen sehr dankbar wenn Sie sofort telegraphirten.
Hinsichtlich der Kürze des kommenden Concertes werden Sie nichts zu fürchten haben. Das Concert von Beethoven ist sehr lang.
(S. 84, Bl_061v)
Guter Gesang für den 17t. wird schwer zu haben sein. Frl. Conrad, Bulss, Fräulein Schmidtlein, Hill, das wären wohl diejenigen an die wir zu denken hätten.
Ueber Requiem-Besetzung conferiren wir wohl noch. Ich wäre für Peschka, Nanitz, Pielke und Köhler. – Pielke sieht sich die Parthie übrigens jetzt darauf an,
In der Hoffnung, daß Ihnen die Dresdener Ausflüge wohl bekommen
Ihr ganz ergebener
Carl Reinecke
- 8. Februar 1872
- Umfang
-
- 1 Blatt, 2 Seiten
- Datum
-
- 08.02.1872
- Personenreferenz
- Schlagworte
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzLetter_letter_00000050
- MyCoRe ID
- MusicLpzLetter_letter_00000050 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden