Müller, August Eberhard
- Weitere Namensformen
-
- Müller, Augustus Eberhardus
- Muller, Auguste Eberhard
- Müller, August E.
- Müller, August
- Müller, A. E.
- Müller, A.E.
- Müller, Auguste Eberharde
- Geburtsdatum
-
- 13.12.1767
- Geburtsort
-
- Northeim
- Todesdatum
-
- 03.12.1817
- Sterbeort
-
- Weimar
- Geschlecht
-
- männlich
- Beruf(e)
-
- Komponist
- Hofkapellmeister
- Selbstverleger
- Flötist
- Pianist
- Organist
- Kantor
- Arrangeur
- Beruf (ID)
-
- 4032009-1
- 4398807-6
- 7719046-4
- 4126534-8
- 4131406-2
- 4172793-9
- 4163221-7
- 4604119-9
- Geographischer Wirkungsbereich
-
- Weimar
- Geographischer Wirkungsbereich
-
- 4065105-8
- bib. Referenz
-
- LCAuth
- MGG online
- Werkauswahl
- MGG 2
- NG online
- NG 2
- DIZ Mus
- RISM
- NDB/ADB
- https://www.deutsche-biographie.de/gnd117573507.html#ndbcontent
- Wikipedia
- Stand: 22.10.2024
- https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=August_Eberhard_M%C3%BCller&oldid=240427336
- Jung, Hans-Rainer: Das Gewandhausorchester
- Bemerkung
-
- Mitglied des Gewandhausorchesters von 1794 bis 1802; 1. Flötist im Konzert für J. Chr. Krausch
- Wurde 1810 Großherzoglicher Kapellmeister in Weimar
- Organist der Nikolaikirche von 1794 bis 1804; Thomaskantor von 1804 bis 1810 für J. A. Hiller ; Lehrer von F. E. Fesca und Fr. Schneider
- Identifizierer
-
- GND: 117573507
- Brief-Referenzen
- Komponist (Werke)
- Institutionelle Zugehörigkeit
-
- Gewandhausorchester
- Beziehung
-
- ist Mitglied von Gewandhausorchester (* 1743)
- ist Chef/in von Thomanerchor Leipzig
- Datenquelle
-
- Gemeinsame Normdatei der Deutschen Nationalbibliothek (GND)
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzAgent_agent_00001261
- MyCoRe ID
- MusicLpzAgent_agent_00001261 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden