Haslinger, Tobias
- Weitere Namensformen
-
- Haslinger, Tob.
- Haslinger, Tobie
- Hasslinger, ...
- Haslinger, Tobias Carl
- Geburtsdatum
-
- 01.03.1787
- Geburtsort
-
- Bad Zell
- Todesdatum
-
- 18.06.1842
- Sterbeort
-
- Wien
- Geschlecht
-
- männlich
- Beruf(e)
-
- Komponist
- Musikalienhändler
- Verleger
- Musikverleger
- Beruf (ID)
-
- 4032009-1
- 4170799-0
- 4138343-6
- 4398799-0
- Geographischer Wirkungsbereich
-
- Wien
- Geographischer Wirkungsbereich
-
- 4533039-6
- 4066009-6
- 4066009-6
- bib. Referenz
-
- LCAuth
- MGG online
- unter: Haslinger (Familie)
- WBIS
- Wikipedia
- Stand: 01.10.2022
- https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tobias_Haslinger&oldid=219574782
- DIZ mus
- BSB-Musik
- Schumann-Briefedition, Serie 2, Band 19. - Köln, 2018, S.950
- Bemerkung
-
- Verleger Beethovens in Wien; kam 1810 nach Wien, wo er in die Kunsthandlung von S. A. Steiner, der auch eine Notengravuranstalt angeschlossen war, eintrat; 1815 Teilhaber, 1826 Alleininhaber (Firma Tobias Haslinger, 1874 an Schlesinger in Berlin übergegangen); seit 1830 kaiserlich königlicher Hof-, Kunst- und Musikalienhändler; verlegte u.a. Clara Wiecks op. 8 und Robert Schumanns opp. 13, 14, 16 und 39
- Identifizierer
-
- GND: 118546643
- Institutionelle Zugehörigkeit
-
- S. A. Steiner & Comp.
- K.K. Hof- und Privil. Kunst- und Musikalienhandlung Tobias Haslinger
- Beziehung
-
- ist Mitarbeiter/in von S. A. Steiner & Comp. (* 1815)
- Beziehung
-
- zunächst Buchhalter, ab 1826 Geschäftsführer von S. A. Steiner & Comp.
- Datenquelle
-
- Gemeinsame Normdatei der Deutschen Nationalbibliothek (GND)
- Bearbeiter
-
- mayer
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzAgent_agent_00001169
- MyCoRe ID
- MusicLpzAgent_agent_00001169 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden