Artaria und Compagnie (Wien)
- Weitere Namensformen
-
- Firma Artaria und Compagnie
- Verlag Artaria
- Artaria & Co.
- Artaria & Soc.
- Verlag Artaria und Comp.
- Artaria und Compagnie
- Artaria und Co
- Artaria und Comp.
- Artaria Compagni
- Artaria Verlag
- Artaria & Soc. (Wien)
- Firma Artaria und Compagnie (Wien)
- Verlag Artaria (Wien)
- Artaria & Co. (Wien)
- Artaria und Comp. (Wien)
- Artaria und Comp (Wien)
- Artaria & Comp. (Wien)
- Artaria et Compagnie (Wien)
- Artaria e Comp.
- Artaria et Comp.
- Geburtsdatum
-
- 1770
- Beruf(e)
-
- Verlag
- Druckerei
- Buchhandel
- Kunsthandel
- Sortimentsbuchhandel
- Karte
- Musikverlag
- Kunstverlag
- Antiquariat
- Beruf (ID)
-
- 4063004-3
- 4133333-0
- 4008626-4
- 4033647-5
- 4055640-2
- 4029783-4
- 4170835-0
- 4166086-9
- 4002323-0
- Geographischer Wirkungsbereich
-
- Wien
- Geographischer Wirkungsbereich
-
- 4066009-6
- 4066009-6
- bib. Referenz
-
- GKD
- Wikipedia
- Stand: 23.06.2021
- https://de.wikipedia.org/wiki/Carlo_Artaria
- Rosemary Hilmar, Der Musikverlag Artaria & Comp.
- Bemerkung
-
- Verkauf des Musikverlages: 10.1894
- Kunsthandlung 1770 in Wien gegründet, Filialen in Wien und Mainz, ab 1774 Vereinigung der Firma in Wien unter Leitung Carlo Artarias, August 1778 um Musikverlag erweitert, zeitweise bestanden Partnerschaften mit Artarias Schwager Giovanni Cappi (1793-1801) und Tranquillo Mollo (1793-1798), 2. H. 19. Jh. vermehrt Landkarten, 1920 karthograph. Teil an Verlag Freytag & Berndt verkauft, 1932 aufgelöst; Sitz: Wien 1766-ca. 1932, Mainz 1765-1793; Adresse 1823: Wien, Kohlmarkt 1151
- Identifizierer
-
- GND: 2030321-X
- Brief-Referenzen
- Datenquelle
-
- Gemeinsame Normdatei der Deutschen Nationalbibliothek (GND)
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzAgent_agent_00001145
- MyCoRe ID
- MusicLpzAgent_agent_00001145 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden