Adler, Guido
- Weitere Namensformen
-
- Adler, G.
- Geburtsdatum
-
- 01.11.1855
- Geburtsort
-
- Ivančice
- Todesdatum
-
- 15.02.1941
- Sterbeort
-
- Wien
- Geschlecht
-
- männlich
- Beruf(e)
-
- Musikwissenschaftler
- Hochschullehrer
- Jurist
- Professor der Musik
- Privatdozent
- Musikwissenschaftler
- Beruf (ID)
-
- 4170836-2
- 4025243-7
- 4029050-5
- 4170836-2
- Geographischer Wirkungsbereich
-
- Wien
- Prag
- Geographischer Wirkungsbereich
-
- 4223886-9
- 4066009-6
- 4066009-6
- bib. Referenz
-
- M
- B
- Riemann
- DMA
- Wikipedia
- Stand: 13.03.2019
- https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Guido_Adler_(Musikwissenschaftler)&oldid=183080881
- OEML
- http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_A/Adler_Guido.xml
- DBA, Neue Folge
- Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl
- Junk: Handbuch des Tanzes
- Ulrich: Biographisches Verzeichnis für Theater, Tanz und Musik
- Bemerkung
-
- Österr. Musikforscher,Musikhistoriker und Jurist; Jura-Studium und Promotion Wien 1878; 1874 machte er am Konservatorium sein Pianistendiplom; 1880 Diss.Wien in Musikwiss.; Privatdozent an der Universität Wien; Begründer der "Wiener Musikwissenschaft" und des Musikhistorischen Instituts Wien
- Identifizierer
-
- GND: 118500694
- Brief-Referenzen
- Institutionelle Zugehörigkeit
-
- Institut für Kunst- und Musikhistorische Forschungen
- Universität Wien
- Universität Prag
- Datenquelle
-
- Gemeinsame Normdatei der Deutschen Nationalbibliothek (GND)
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://musiclpz.dl.uni-leipzig.de/receive/MusicLpzAgent_agent_00001142
- MyCoRe ID
- MusicLpzAgent_agent_00001142 (XML-Ansicht)
- Lizenz
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden